Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Multilinie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Multilinie (195 mal gelesen)
GPM
Mitglied
Bühnenbeleuchtungsmeister


Sehen Sie sich das Profil von GPM an!   Senden Sie eine Private Message an GPM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GPM

Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2001

erstellt am: 07. Sep. 2005 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

Kann ich eine Multilinie als Normalen Linientyp verwenden ?
z.B. um einen Kreis zu zeichnen ?
Wenn ja- wie ?
Und kann ich innerhalb einer Multilinie den Linientypfaktor für verschiedene Linien unterschiedlich festlegen ?

Gruss
Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanJP
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von StephanJP an!   Senden Sie eine Private Message an StephanJP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanJP

Beiträge: 834
Registriert: 09.11.2000

AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, Recap Pro, InfraWorks, VehicleTracking alles bis 2024, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient
Canon TX2000, TX3000

erstellt am: 07. Sep. 2005 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GPM 10 Unities + Antwort hilfreich


zu 1
nein

zu 2
wenn Du über Farbabhängige Plotstile plottest kannst du den einzelnen Linien Farben zu ordnen, die unterschiedlich dick geplottet werden.

------------------

gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GPM
Mitglied
Bühnenbeleuchtungsmeister


Sehen Sie sich das Profil von GPM an!   Senden Sie eine Private Message an GPM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GPM

Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2001

erstellt am: 07. Sep. 2005 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stephan,

Antwort 1 ist ja frustrierend-
Die Frage zu Antwort 2 meinte ich anders-
und zwar z.B. kann ich die Grösse einer Zick Zack linie
durch den Linientyp- Faktor ändern-
das will ich aber vorher festlegen.

Gruss Bernie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz