| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kalibrierung HP Deskjet 1220c AutoCAD 2000 (142 mal gelesen)
|
stella Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 05.09.2005
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, weiß jemand zu folgendem Problem evtl. eine Lösung? Wenn ich meinen HP Deskjet 1220c in AutoCAD 2000 kalibriere, funktioniert die Anpassung der Rechteck-Proprtionen zunächst bis zu "Kalibrierung prüfen", d.h. das Rechteck wird zu diesem Zeitpunkt in seinen Maßen angepasst und richtig wiedergegeben. Wenn ich das Ergebis mit "Fertigstellen" speichere (pmp-Datei wird erzeugt und verknüpft) und anschließend zur Kontrolle ein gleich großes Rechteck in Autocad zeichne, sind die gleichen Abweichungen wie vor der Kalibrierung vorhanden. Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stella
Wird denn beim nochmaligen Plotten auch die neu erzeugte *.PC3 benutzt (Blaues Druckersymbol) und nicht etwa wieder der (unkalibrierte) Systemdruckertreiber (weißes Druckersymbol)? ------------------ Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner [Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 05. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stella Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 05.09.2005
|
erstellt am: 05. Sep. 2005 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, sie wird erzeugt und ich stelle sie auch als Plotter (Drucker)für den Testdruck ein, sie ist auch mit der neu erzeugten, gleichnamigen pmp-Datei verknüpft. Irgendwie werden aber die Ergebnisse der Kalibrierung aber nicht in der pmp-Datei gespeichert. Viele Grüße Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |