|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Nur aus Interesse: Texte erscheinen blass und dünn (484 mal gelesen) | 
 | s.wickel Mitglied
 Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
   
 
      Beiträge: 422Registriert: 17.12.2001
 Bricscad V7 - V11 |    erstellt am: 18. Aug. 2005 14:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum! Ich benutze das Kanalinformationssystem Magellan. Das zeichnet mir einen Kanalisationslageplan nach den Inhalten einer Datenbank. Für die Kanaldeckel und -sohlen sind Höhen angegeben. Die Linien werden auch mit diesen Höhen als Z-Koordinate gezeichnet. Die dazugehörigen Texte liegen jeweils auch auf diesem Z-Wert. Jetzt die Frage: Wenn ein Schacht keine Deckelhöhe hat werden die Text logischerweise auf Z=0.000 gezeichnet. Dann erscheinen sie irgendwie blasser und dünner als die anderen Texte die vielleicht auf Z=277.35 liegen. Sowohl bei der Anzeige als auch beim Plotten. Hat das irgendeinen besonderen Grund? Natürlich blicke ich ausschließlich von oben auf den Plan. ------------------Nodda,
 Stefan    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 18. Aug. 2005 14:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für s.wickel   
  Hallo, es könnte sich um das berühmt-berüchtigte TrueType-Schriften-Problem handeln. Bestimmte ACAD-Versionen hatten da ein Problem mit der Darstellung. Die Abhilfe ist, entweder z-Wert oder Textbreite zu ändern. ------------------     grußCADdog,
 the dog formerly known as TR
 AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. [Diese Nachricht wurde von CADdog am 18. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | j-sc Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1838Registriert: 14.07.2003
 W7 64Bitintel core I7 2,8GHz / 4GB
 ATI FIRE PRO V5800
 acad2011
 acad2015
 acad2018
 Athena
 Expresstools
 |    erstellt am: 18. Aug. 2005 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für s.wickel   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | s.wickel Mitglied
 Bauingenieur Wasserwirtschaft
 
   
 
      Beiträge: 422Registriert: 17.12.2001
 |    erstellt am: 18. Aug. 2005 14:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Auf die Idee mit den TTFs war ich noch nicht gekommen, obwohl die mir schon manches Problem geschaffen haben. Zum Glück ist die ganze Sache nicht so wichtig. Die Unterschiede fallen einem nur auf, wenn man's weiß. Danke! ------------------Nodda,
 Stefan    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |