| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: langsamer Schraffuraufbau - Grafikleistung? (132 mal gelesen)
|
JoMü Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 03.02.2005
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Community, folgendes Prob: bin gerade von R14 auf 2005 umgestiegend. Das Ganze wurde gleich mit einem Rechnerupgrade verbunden. Alles soweit voll funktionsfähig. Nur Eines wundert mich. Ich benutze sehr viele verschiedene selbsterstellte Blöcke, welche einen großteil Schraffur enthalten. Die Schraffur ist vom Typ SOLID - also vollflächig gefüllt. Wenn ich solch einen Block nun verschieben oder strecken will, braucht der Rechner ewig, um die Schraffurfüllung wieder aufzubauen. Auf meiner alten Maschine (der Rechner war 4 Jahre älter)unter R14 bauten sich alle Schraffuren viel schneller wieder auf. Woran kann das liegen? Die 2005er Version hat ja gegenüber R14 doch bedeutend mehr Einstellmöglichkeiten. Die Schraffur für die Bildschirmanzeige ganz abschalten will ich aber nicht. Gruß Mülli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoMü
Mülli, das Phänomen kenne ich, wenn mehrere Schraffuren übereinander liegen. Mal überprüfen. Oder mal die Schraffur neu erstellen, um zu testen, ob das dann schneller geht... Assoziativität ausstellen. Lothar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |