| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Neuerungen 2002 - 2006 (971 mal gelesen)
|
no Capito Mitglied Hochbauzeichner
 
 Beiträge: 154 Registriert: 04.05.2005 Win 2000 Sp4 ------------------- AutoCAD 2002 Palladio x5 -------------------
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
Hi, na was denn nü? 2002-2006? oder 2004-2006? Es ist alles anders zwischen 2002 und 2006. Das ist die kurze Beschreibung. Die Art zu arbeiten hat sich verändert (Paletten, Projektnavigator), die Art der Stile hat sich verändert (Materialien), es ist gigantisch viel anders geworden. Einen Link habe ich leider nicht. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 14:03 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich denke mal "no Capito" sucht eine Seite mit den Unterschieden 2002 zu 2004, 2002 zu 2005 und 2002 zu 2006. Vermutlich hat er diese Versionen auch noch im Einsatz. Oder er will die Update-Version von den gerinsten Änderungen abhängig machen (wird allerdings nicht funktionieren, da das Update immer auf die neueste Version geht). Aber das kann er uns nur selbst erklären. Gruss Frederik |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
Hi, ich bin jetzt gerade ein bisschen verwirrt. Eben ging es darum auf ADT upzudaten, das ist ne ganz andere Baustelle... ADT hat zwar das Autocad zu Grunde liegen, aber viele Werkzeugkästen sind in den diversen Versionen nur über Umwege wieder zu bekommen. Also ist das denke ich nicht so relevant. Natürlich stelle ich mir jetzt die Frage, wie viel ihr vom ADT nutzen wollt? Ich kenne Leute, die fast nichts mehr mit Autocad Befehlen machen. Also, vielleicht sollte uns no Capito mal aufklären... ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
no Capito Mitglied Hochbauzeichner
 
 Beiträge: 154 Registriert: 04.05.2005 Win 2000 Sp4 ------------------- AutoCAD 2002 Palladio x5 -------------------
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir updaten von 02 gleich auf 06. Ich hab mir halt gedacht, das ich mir die neuerungen der älteren versionen auch anschaue, weil sich da bestimmt auch viel getan hat. Nach eurer beschreibung kann das ja heiter werden. In dem fall muss ich meinen Chef wohl sachte darauf vorbereiten, dass es mit ein paar stunden handbuch lesen nicht getan ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
|
no Capito Mitglied Hochbauzeichner
 
 Beiträge: 154 Registriert: 04.05.2005 Win 2000 Sp4 ------------------- AutoCAD 2002 Palladio x5 -------------------
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
charly9 Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 06.02.2004
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
|
no Capito Mitglied Hochbauzeichner
 
 Beiträge: 154 Registriert: 04.05.2005 Win 2000 Sp4 ------------------- AutoCAD 2002 Palladio x5 -------------------
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cosgeo Mitglied Vermessungsingenieur
  
 Beiträge: 591 Registriert: 16.12.2004 Windows 8 64bit AutoCad Map 3D AutoCAD Civil3D MapGuide COSGeo - Vermessungsaplikation COSALKIS - Konverter Xeon 3,3 GHz, 16GB RAM HP 1050
|
erstellt am: 09. Aug. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
..in der Hilfe zu 2006 gibts unter "Andere" ziemlich unten einen Workshop für neu Features, da erfährts Du einiges über die Neuigkeiten. Ebenso unter Hilfe / Neues... Viel Spaß beim antesten ! ------------------ Wer aufräumt - ist nur zu faul zum suchen :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vermesser Mitglied Dipl.-Ing. Vermessung und Geoinformatik (FH); Vermessungstechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 21.01.2003 ACAD 2005; Win XP
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 11. Aug. 2005 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
Zitat: Original erstellt von no Capito: Hi leute. ... Gibt es sowas ähnliches auch für die versionen 2004 und 2005, ich find die autodesk seite voll unübersichtlich ?? danke
ja gibt es. Direkt in Autocad - nennt sich "Workshop für neue Features". Dort kann man die Version wählen, über welche man die neuen Funktionen nachlesen möchte, oder einfach für alle neuen Versionen nach 2002.
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WoK Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 19.05.2003 WinXPSP2 ADT 2008, ET ACLT 2008, LT-Extender, ET
|
erstellt am: 12. Aug. 2005 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für no Capito
|

| |
no Capito Mitglied Hochbauzeichner
 
 Beiträge: 154 Registriert: 04.05.2005 Win 2000 Sp4 ------------------- AutoCAD 2002 Palladio x5 -------------------
|
erstellt am: 12. Aug. 2005 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|