| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ** Referenz auf Anwendung fehlt: GENIUS_GENOREF_13, auf AcDbPoint. (328 mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W2/M230 W3/M200 W5 Pre zum testen Autocad 2012
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
** Referenz auf Anwendung fehlt: GENIUS_GENOREF_13, auf AcDbPoint. Diese Fehlermeldung erscheint bei Blöcken die in Mechanical (Genius) erstellt wurden und denen die Blockattribute fehlen Entstehen wenn man einen Genius-Block explodiert die Blockattribute aus Versehen mit rauslöscht und dann wieder mit dem gleichen Blocknamen erstellt. Will man den wieder öffnen geht das nicht. Genius war Super aber hat auch ein paar Schwächen!!!! Wer kennt das und weiss wie man solche Zombie-Blöcke retten kann oder wie finde ich die Blockattribute (sichtbar) und kann sie wieder in den Block zurücktbinden Gruss weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 20:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
ich denke mal , da hänge irgendwelche XDATA am Objekt .. duch erneutes "entmaken" kann man sowas bereinigen. Genaues kann man aber erst nach einer Zeichnungsanalyse sagen, und dafür fehlt mir solche Zeichnung ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Was bedeutet eigentlich "entmaken"? Ich hab mir jetzt erstmal so beholfen, dass ich den Block aufgelöst habe, dann bearbeitet und dann wieder als Block geschrieben hab, nur der neue Block hat das gleiche Problem wieder, ist also nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich hab mal eine Baugruppe, die das betrifft (u.a.), als Zeichnung angehangen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|

| |
Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
  
 Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|