Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  acad2006_layout - xref wird nicht mit plotstil dargestellt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  acad2006_layout - xref wird nicht mit plotstil dargestellt (205 mal gelesen)
Benjamin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Benjamin an!   Senden Sie eine Private Message an Benjamin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benjamin

Beiträge: 298
Registriert: 28.07.2001

winxp
amd x2+3800
2gb ram
aa2008

erstellt am: 03. Aug. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

acad2006:
das xref wird im layout nicht mit plotstil dargestellt, sondern bunt.

alle anderen objekte werden richtig dargestellt.

was habe ich falsch gemacht?

danke

------------------
mfg Benjamin

[Diese Nachricht wurde von Benjamin am 03. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benjamin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Benjamin an!   Senden Sie eine Private Message an Benjamin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benjamin

Beiträge: 298
Registriert: 28.07.2001

winxp
amd x2+3800
2gb ram
aa2008

erstellt am: 03. Aug. 2005 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

lösen und neuzuordnen hat das problem gelöst.

------------------
mfg Benjamin

[Diese Nachricht wurde von Benjamin am 03. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g.r
Mitglied
Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!


Sehen Sie sich das Profil von g.r an!   Senden Sie eine Private Message an g.r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.r

Beiträge: 603
Registriert: 06.07.2005

ACA 2010
Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+
acer Aspire 8930 4C 4GB
VISTA Ultimate
HP 750C
AMD Athlon, W2k

erstellt am: 03. Aug. 2005 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benjamin 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo benjamin,
in der seiteneinrichtung für das layout, ist unter -plotter-, neben
der plotstilauswahl ein feld für plotstil anzeigen.
dieses bitte markieren.
müsste es gewesen sein.
gruß günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard GSD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard GSD an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard GSD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard GSD

Beiträge: 505
Registriert: 29.08.2002

AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)

erstellt am: 03. Aug. 2005 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benjamin 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es farbbasierende Plotstile sind hätte ein Regenall auch gereicht! Bei Benannten Stilen könnte die Ursache auch in der Verknüpfung liegen, dann wird ein Regenall nicht reichen.


------------------
Gruß aus Wien
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benjamin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Benjamin an!   Senden Sie eine Private Message an Benjamin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benjamin

Beiträge: 298
Registriert: 28.07.2001

winxp
amd x2+3800
2gb ram
aa2008

erstellt am: 03. Aug. 2005 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nein, das hakerl hab ich aktiviert.

danke,

benjamin

------------------
mfg Benjamin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Benjamin
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Benjamin an!   Senden Sie eine Private Message an Benjamin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Benjamin

Beiträge: 298
Registriert: 28.07.2001

winxp
amd x2+3800
2gb ram
aa2008

erstellt am: 03. Aug. 2005 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi bernhard!

ein normales regen hat definitiv nicht gereicht.

das mit den stilen hab ich nicht kapiert, kannst du das genauer erläutern?

danke,

Benjamin

------------------
mfg Benjamin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard GSD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Bernhard GSD an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard GSD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard GSD

Beiträge: 505
Registriert: 29.08.2002

AutoCAD 2025(Deu); Revit 2025(Deu); Windows 11 PRO x64(Deu)

erstellt am: 03. Aug. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benjamin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ein normales Regen reicht auch nicht, es wird nur das aktuelle Ansichtsfenster regeneriert. Regenall regeneriert alle Ansichtsfenster.

Ansonsten wenn der Fehler sich nicht wiederholt:
FORGET IT

------------------
Gruß aus Wien
Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g.r
Mitglied
Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!


Sehen Sie sich das Profil von g.r an!   Senden Sie eine Private Message an g.r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.r

Beiträge: 603
Registriert: 06.07.2005

ACA 2010
Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+
acer Aspire 8930 4C 4GB
VISTA Ultimate
HP 750C
AMD Athlon, W2k

erstellt am: 04. Aug. 2005 07:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Benjamin 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Benjamin:
hi bernhard!
das mit den stilen hab ich nicht kapiert, kannst du das genauer erläutern?

guten morgen,
wenn du eine xref einfügst übernimmt acad ersteinmal die eigenschaften der originalen datei, du kannst diese eigenschaften ändern, da sie sich auf die darstellung der ausgabe beziehen.
wenn du änderungen zur originaleinstellung vorgenommen hast, bleiben diese erhalten, auch wenn sich das im original ändert.
will sagen die geometrie (zeichnung) ändert sich, deine darstellungsänderung der xref bleibt aber erhalten.
ist die referenzierte datei nicht von dir erstellt, dann kann es auch wichtig sein wie der plotstil der erstellung aussah. z.b. können wir beide einen gleichnamigen plotstil haben, der sich aber grundsätzlich unterscheidet.
ich denke (hoffe) das trifft die aussage von bernhard gsd im ansatz.
gruß günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz