| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Verzögerung beim Zeichnen durch Eigenschaftenfenster (297 mal gelesen)
|
tomes99 Mitglied Landschaftsarchitekt

 Beiträge: 33 Registriert: 30.11.2004 AutoCad 2010 + 3D Studio Max Windows XP, Intel(R) Core(TM) 2 Quad CPU Q9450 @ 2,66GHz, 2.00 GHz, 3,25 GB RAM
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
auf meinem CAD-Arbeitsplatz läuft AutoCAD 2004 mit LANDCAD 2004 Aufsatz. Beim Zeichnen habe ich folgendes Problem: Bei aktiviertem Eigenschaftenfenster verzögert sich der gesamte Zeichenprozess. Werden z.B. Griffe aktiviert und mit der Escape-Taste wieder deaktiviert geschieht dies mit einer Verzögerung von 1 bis 4 Sekunden. Wird das Eigenschaftenfenster deaktiviert ist keine Verzögerung festzustellen. Wie kann das Problem behoben werden?, Im Voraus schon mal vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomes99
Hi, meines Wissens nach passiert dies nur dann wenn man die Plot-Stile auf einem Netzwerkpfad hat und sich diese in den Eigenschaften auch anzeigen lässt; blendet man diese aus, sollte das Problem behoben sein. (Ist ja normal auch nicht erforderlich, dass diese angezeigt werden, denn meistens weis man ja, welche Plot-Stile man dazu verwendet) ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomes99
Hallo darf ich mich da mal einklinken? Ich kenne das Problem in der Form, das die Auswahl großer Datenmengen deutlich langsamer funktioniert wenn das Eigenschaftenfenster angezeigt wird. zB. Strg+A in einer DWG mit 20000 Elementen braucht ein paar Sekunden länger. Ich dachte bisher das sei normal, weil Autocad ja die Eigenschaften lesen, und im Eigenschaftenfenster anzeigen muss. Aber da wir unsere CTB´s, so wie von Thomas beschrieben, auf einem Server liegen haben, hätte ich nun gerne gewusst, ob und wie ich das Markieren der Elemente beschleunigen kann. mfg didi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomes99
Hi Didi, 'türlich darfst du dich einklinken. Also bei uns war des Rätsels Lösung folgende: Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: blendet man diese aus, sollte das Problem behoben sein.
Leicht nachzuvollziehen, wenn du nur 1 (ein) Element in deiner Zeichnung hast und das System trotzdem "kollabiert". Wenn nicht liegt es an was anderem, allerdings gabs bei mir keine andere Ursache und somit wird es für mich dann schwierig weitere Ursachen zu finden...
------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomes99 Mitglied Landschaftsarchitekt

 Beiträge: 33 Registriert: 30.11.2004 AutoCad 2010 + 3D Studio Max Windows XP, Intel(R) Core(TM) 2 Quad CPU Q9450 @ 2,66GHz, 2.00 GHz, 3,25 GB RAM
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomes99
Hallo Thomas, danke für die rasche Antwort. Wenn du von ausblenden redest, dann meinst du das vermutlich so wie im angehänten Bild dargestellt. Wenn ja, dann bringt das bei mir nix. Auch das verschieben der Plotstile auf die lokale Festplatte ändert nix. Die Verzögerung bei mir dürfte also normal sein. mfg Didi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomes99 Mitglied Landschaftsarchitekt

 Beiträge: 33 Registriert: 30.11.2004 AutoCad 2010 + 3D Studio Max Windows XP, Intel(R) Core(TM) 2 Quad CPU Q9450 @ 2,66GHz, 2.00 GHz, 3,25 GB RAM
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
so ähnlich habe ich es auch versucht. Mein Ziel war es weiter das gesamte Register PLOTSTIL aus dem Eigenschaftenfenster zu entfernen. Ist es bei Dir den auch so dass wenn das Eigenschaftenfenster geschlossen wird keine Verzögerung mehr auftritt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Goofy007 Mitglied Vermessungstechniker
  
 Beiträge: 578 Registriert: 06.11.2004
|
erstellt am: 03. Aug. 2005 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tomes99
Hallo tomes99! Wenn ich das Eigenschaftenfenster schließe, dann erfolgt die Selektion großer Datenmengen schneller. Das merkt man aber erst ab ca. 1000 Elementen, drunter kann man es kaum erkennen. Beim Zeichnen kann ich keinen Geschwindigkeitsunterschied erkennen! mfg didi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tomes99 Mitglied Landschaftsarchitekt

 Beiträge: 33 Registriert: 30.11.2004 AutoCad 2010 + 3D Studio Max Windows XP, Intel(R) Core(TM) 2 Quad CPU Q9450 @ 2,66GHz, 2.00 GHz, 3,25 GB RAM
|
erstellt am: 04. Aug. 2005 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lieber Goofy07, konnte das Problem mit der Verzögerung durch die Hinweise von Tunnelbauer u. dir auf die folgende Weise lösen: Im Eigenschaftenfenster muss Ploststile, wie im Anhang dargestellt, ausgeblendet sein. Danach muste ich den Rechner neu Starten. Wenn jetzt im Eigenschaftenfenster Plotstile ausgeblendet ist erfolgt keine Verzögerung, werden sie wieder eingeblendet zeichnet man wieder mit Verzögerung. Vielen Dank euch beiden, Gruss Tomes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |