Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  A0 plot auf HP DesignJet 1050C

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  A0 plot auf HP DesignJet 1050C (244 mal gelesen)
Wallow
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Wallow an!   Senden Sie eine Private Message an Wallow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wallow

Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2005

erstellt am: 01. Aug. 2005 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle beisammen...
Folgende Hürde ist für mich zu nehmen.
Es soll ein Plot auf obig genannten Plotter erfolgen, welcher über die Möglichkeit des Endlosdrucks verfügt. Wenn ich jedoch im Layout den Drucker einrichte wird mir die Möglichkeit des Endlosdrucks genommen denn es werden entsprechend der Plotgröße z.B. A0 die Plotgrenzen gesetzt. Zeichne ich einfach über die Druckergrenzen hinaus (Ansichtsfenster hinausziehen) wird einfach der Rest weggeschnitten. Dies wäre für mich außerdem keine "elegante" Lösung gewesen.
Ist zum ändern der Druckgrenzen ein direkter Eingriff in die Druckerkonfiguration nötig oder lässt sich dieses Problem über Autocad bewerkstelligen? Ich denke da an benutzerdefinierte Grenzen. Habe jedoch damit noch nicht zu tun gehabt. Zusätzlich eine Bemerkung: Es handelt sich dabei um einen Netzwerkdrucker.

MfG Wallow


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 01. Aug. 2005 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wallow 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wallow,

ich kenne zwar den Plotter nicht, dafür aber einen anderen HP.
DIN A0 ist ein Blatt mit einer definierten Größe. Alles was Du drüber hinaus zeichnest, wird nicht geplottet. Wenn Du größere Plots haben willst, dann lege Dir ein benutzerdefiniertes Papierformat an und wähle als Quelle "Rolle". das Format kannst Du dann mit 914x2500 mm definieren.

Grüße Lutz

------------------
Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TB3
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von TB3 an!   Senden Sie eine Private Message an TB3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TB3

Beiträge: 96
Registriert: 17.11.2004

Windows XP Pro
CIVIL 3D 2008
VESTRACIVIL
AMD ATHLON XP3000+
1GB

erstellt am: 01. Aug. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wallow 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wallow,

leg dir Benutzerpapierformate an unter Plottereigenschaften, Beutzerspezifische Eigenschaften, Weitere Größen und wähle beim Plotten die entsprechende Übergröße zu deinem definierten Format z.B. Übergröße: Benutz. 1: XxYmm.
Wär nicht schlecht einige Angaben in deinem Profil zu machen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Holger Saul

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wallow
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Wallow an!   Senden Sie eine Private Message an Wallow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wallow

Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2005

erstellt am: 01. Aug. 2005 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke vielmals!!!
Hat so hingehauen. Bezügl. meines Profils fällt dies ein wenig schwierig aus da ich Konzernintern viel unterwegs bin und sich daher die Bedingungen immer etwas ändern. Aber troztdem vielen Dank!
Gruß Wallow

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz