Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Lizenzübertragung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lizenzübertragung (1338 mal gelesen)
Rita13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rita13 an!   Senden Sie eine Private Message an Rita13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rita13

Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2004

Windows XP,
Autodesk Civil 3D 2007
Raster Design

erstellt am: 15. Jul. 2005 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, mal wieder ein kleines Problem.
Wir arbeiten mit AutoCad 2004 und haben 3 Arbeitsplätze
und 2 Lizenzen.
Jetzt mein Problem. Die Lizenzen werden übertragen mit dem Dienstprogramm von AutoCad, wenn ich meiner Kollegin die Lizenz zur Verfügung stelle, durch exportieren und sie braucht die Lizenz mal nicht, dann kann ich die Lizenz nicht wieder importieren.
Meine Kollegin muß die Lizenz dann erst importieren und wieder exportieren. Das ist nervig.
Meine Frage nun, gibt es eine andere Möglichkeit??

Gruss Rita


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fred the CAD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Fred the CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Fred the CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fred the CAD

Beiträge: 29
Registriert: 13.04.2005

verschiedene Rechnertypen
verschiedene Betriebssysteme
z.Z. noch ACAD 2005

erstellt am: 15. Jul. 2005 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rita13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rita,

warum wandelt Ihr die Einzelplatzlizenzen nicht in Netzwerklizenzen?
Sind zwar etwas teurer (soweit ich weiß), aber wesentlich flexibler nutzbar.

Und auch vom Netzwerk kann man Lizenzen ausleihen und auf einem Notebook notfalls mal mit zum Kunden nehmen. Also keine Einschreinkung gegenüber der Einzelplatzversion.

Gruss Fred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rita13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rita13 an!   Senden Sie eine Private Message an Rita13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rita13

Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2004

Windows XP,
Autodesk Civil 3D 2007
Raster Design

erstellt am: 15. Jul. 2005 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fred

Tja vieleicht weil die etwas teurer sind.

Das Problem ist vorher nicht so aufgetreten, da ein Dongel
benutzt wurde.
Und ich bin nur eine Nutzer und kein Administrator, ich wollte mich
informieren ob man das Problem so lösen kann.

Gruss Rita

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rita13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rita13 an!   Senden Sie eine Private Message an Rita13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rita13

Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2004

Windows XP,
Autodesk Civil 3D 2007
Raster Design

erstellt am: 15. Jul. 2005 09:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

So ich habe gerade unseren Administrator gefragt,
wir haben 2 Netzwerklizenzen.

Hat denn jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte?
Oder gibt es da eine Anleitung?

Gruss Rita

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heike Preunkert
Mitglied
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Heike Preunkert an!   Senden Sie eine Private Message an Heike Preunkert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heike Preunkert

Beiträge: 211
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2006, ADT 2006, Map 3D 2006...

erstellt am: 15. Jul. 2005 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rita13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rita,

ich befürchte, wenn IHr wirkich Netzlizenzen habt, dann hat Euer Admin etwas falsch gemacht. Die Lizenen werden dann nicht mehr am PC verwaltet, sondern auf einem "Server" oder einer Arbeitsstation, die immer an ist.
Ihr könnt dann soviele AutoCAD s installieren wie Ihr wollt, es haben aber immer nur 2 eine Lizenz.

Der Admin muss auf jeden Fall den Lizenzserver installieren (Flexlm) und dann die Lizenz einrichten.
Dann mittels Deinstallation - oder Registry ***** - (den findet man hier im Forum) dei Lizenzen auf Netzwerk umstellen.

Ich hoffe, das hilft erst mal weiter.

Viele Grüssle
Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heike Preunkert
Mitglied
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Heike Preunkert an!   Senden Sie eine Private Message an Heike Preunkert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heike Preunkert

Beiträge: 211
Registriert: 02.07.2004

AutoCAD 2006, ADT 2006, Map 3D 2006...

erstellt am: 15. Jul. 2005 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rita13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rita,

ich befürchte, wenn IHr wirkich Netzlizenzen habt, dann hat Euer Admin etwas falsch gemacht. Die Lizenen werden dann nicht mehr am PC verwaltet, sondern auf einem "Server" oder einer Arbeitsstation, die immer an ist.
Ihr könnt dann soviele AutoCAD s installieren wie Ihr wollt, es haben aber immer nur 2 eine Lizenz.

Der Admin muss auf jeden Fall den Lizenzserver installieren (Flexlm) und dann die Lizenz einrichten.
Dann mittels Deinstallation - oder Registry ***** - (den findet man hier im Forum) die Lizenzen auf Netzwerk umstellen.

Ich hoffe, das hilft erst mal weiter.

Viele Grüssle
Heike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Rita13
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rita13 an!   Senden Sie eine Private Message an Rita13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rita13

Beiträge: 14
Registriert: 22.10.2004

Windows XP,
Autodesk Civil 3D 2007
Raster Design

erstellt am: 15. Jul. 2005 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heike

Dann werde ich mal mit unserem Admin reden.
Vorher aber werde ich mir die Informationen
hier im Forum besorgen.

Danke Rita

PS: Schönes Wochende an alle!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz