| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: .CAD Format lesen (278 mal gelesen)
|
dele Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.05.2004
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 11. Jul. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dele
denke mal nicht.. autocadformate sind dwg und dxf (+ ein paar Importsachen) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TLieske Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 12.07.2002 18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dele
Hallo, entweder Datei hier bereitstellen oder selber mit einem Texteditor mal die Datei angeschaut. Oft steht was gleich zu Beginn. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dele
Hallo dele, CAD ist ein Format das z.B. mit AutoSketch gelesen werden kann. Es kommt meist aus Autodesk QuickCAD. Also könnte man die Daten im Notfall über den Weg Autosketch -> als DWG abspeichern... Habe schon mal so eine Datenwandlung gemacht... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dele Mitglied Elektroniker
 Beiträge: 6 Registriert: 19.05.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|