| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: benutzerdefinierte Steuerelemente möglich? (220 mal gelesen)
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ist es eigentlich möglich, Steuerelemente selbst zu erstellen? vielleicht ist es blauäugig, aber wenn mann so ein drop-down-feld mit den vorhandenen layerfiltern und den möglichen stati zu definieren würde, hätte man doch FAST einen echten layergruppen-manager. auch wenn man die baumstruktur nicht abbilden könnte und alles auf eine ebene bringen müsste. bei den temperaturen raucht die birne. sonnig-heisse grüsse vom bodensee ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mkl-cad Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 378 Registriert: 23.07.2003 ACAD 2002 Express Tools 1-9 Architektural Desktop Windows XP Server Windows 2003 3 GHz Rechner 1 GB RAM 80 GB Festplatte ATI FireGL V3100 2 17" Flachbildschirme
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hallo, Mit Lisp lassen sich eigene Dialogfenster erstellen. Dialogfester können dann z.B Dias enthalten die Koordinaten der Maus aufangen können. (Ähnlich wie der Befehl ddvpoint)Darüber liese sich dann was steuern. Damit könnte man ein Steuerelement erstellen Pull-Douwn Menüs kann man dort natürlich auch programmieren. Die Express-Tools sind z.B alle Lisp-Programme. Die vorh. Pull-Douwn Menüs kann man natürlich auch umstricken, Aber nur im begrenzten Rahmen, ebenso wie Werkzeugkästen. Deinen genauen Wunsch verstehe ich nicht genau, aber vielleicht wendest Du dich einfach mal ans Lisp-Forum.
------------------ Martin  Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, die idee wäre ganz simpel: die einzelnen layerfilter genauso an und aus zu "knipsen" wie die layer - in einem dropdown-feld. aber vielleicht wende ich mich noch mal ans lisp oder vba-forum. das ist jetzt auch kein "hiiiiilfeee"-ruf, sondern eher eine ausgeburt eines brat-hirns  ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |