| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: Verschieben von Texten nur in Z-Richtung hab ich verstanden, aber was ist mit den B (221 mal gelesen)
|
Daniela1 Mitglied Technische Zeichnerin H/K/S
 
 Beiträge: 146 Registriert: 12.03.2004 ADT 2008 MEP 2008 Linear Desktop 5.05 Linear 3D Badplanung 2.0 Linear 3D- Luftkanal 4.07 Linear 3D- Heizzentrale 3.0 Linear Haustechnik 4.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
??? So, ich habe jetzt alle Texte in meiner 3D-Zeichnung über Schnellauswahl auf Position Z=0 gesetzt. Aber wenn ich das gleiche mit den Bezugslinien machen möchte, passiert nichts... Habe auch nur die eine Zeichnung geöffnet, so dass also in ner anderen Zeichnung nichts zusätzlich markiert sein kann... Ist's wirklich die Hitze, oder bin ich sonst auch so schwer von Begriff? Ich fange langsam an, an mir und meinem Verstand zu zweifeln...  Grüße Daniela
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nauplia Mitglied Konstrukteurin Strassenbau
 
 Beiträge: 121 Registriert: 24.06.2002 WIN 7; Intel Xeon CPU 3.07 GHz; 8 GB RAM; Bricscad Pro 19; ProVi_Brics V6; Was man nicht begreift, verlernt man auch nicht...
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniela1
|
Daniela1 Mitglied Technische Zeichnerin H/K/S
 
 Beiträge: 146 Registriert: 12.03.2004 ADT 2008 MEP 2008 Linear Desktop 5.05 Linear 3D Badplanung 2.0 Linear 3D- Luftkanal 4.07 Linear 3D- Heizzentrale 3.0 Linear Haustechnik 4.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniela1
Hast du die Express Tools drauf ? Da gäbs plaetten/flatten - das macht die "ganze" Zeichnung platt... Sonst such mal hier im Forum, das Tool müsste es hier auch schon "freigestellt" geben (also ohne ETs) bzw.sonst schau bei CADwiesel.de - das Wiesel hats auch... (oder wars bei cad-od.de ?)... ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniela1 Mitglied Technische Zeichnerin H/K/S
 
 Beiträge: 146 Registriert: 12.03.2004 ADT 2008 MEP 2008 Linear Desktop 5.05 Linear 3D Badplanung 2.0 Linear 3D- Luftkanal 4.07 Linear 3D- Heizzentrale 3.0 Linear Haustechnik 4.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
joern bosse Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Vermessung
    
 Beiträge: 1763 Registriert: 11.10.2004 Window 11 ACAD 2021 CIVIL 2021 BricsCAD ab V14 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz 32.0GB RAM NVIDIA GeForce MX450<P>
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Daniela1
Hallo Daniela, sind Deine Bezugslinien alles Linien, oder sind auch Polylinien mit dazwischen? Wenn Du die gemeinsam auswählst werden die Z-Koordinaten nicht angezeigt, weil es keine gemeinsame Eigenschaft ist. Wenn Du nur Linien auswählst kannst Du im Eigenschaftenfenster die Z-Koordinate für den Start und Endpunkt auf 0 setzen, wenn die Polylinien auswählst kannst Du die Erhebung auf 0 setzen. ------------------ viele Grüße Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Daniela1 Mitglied Technische Zeichnerin H/K/S
 
 Beiträge: 146 Registriert: 12.03.2004 ADT 2008 MEP 2008 Linear Desktop 5.05 Linear 3D Badplanung 2.0 Linear 3D- Luftkanal 4.07 Linear 3D- Heizzentrale 3.0 Linear Haustechnik 4.0
|
erstellt am: 21. Jun. 2005 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von joern bosse: Hallo Daniela, sind Deine Bezugslinien alles Linien, oder sind auch Polylinien mit dazwischen? Wenn Du die gemeinsam auswählst werden die Z-Koordinaten nicht angezeigt, weil es keine gemeinsame Eigenschaft ist. Wenn Du nur Linien auswählst kannst Du im Eigenschaftenfenster die Z-Koordinate für den Start und Endpunkt auf 0 setzen, wenn die Polylinien auswählst kannst Du die Erhebung auf 0 setzen. Jawoll! Das war's! Vielen Dank, Jörn!  Hoffe, morgen ists nicht mehr so warm hier  Grüße Daniela
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |