Hallo an Forum!
Wir haben in den letzten Wochen unsere komplette Technik erneuert, die neue AutoCAD 2006 Version kam gleichzeitig dazu und nun sind wir dabei, alles wieder Benutzerfreundlich einzurichten.
Ich hab da noch viele Probleme, bis alles wieder so läuft.
Aber hier mein dringendstes:
- Umstellung vom NT 4.0 Server auf einen Windows 2003 Server, HP DesignJet 800 Plotter, schon länger Win XP Arbeitsstationen
Der alte NT-Treiber lief zufriedenstellend, aber der neue Treiber für den Win 2003 Server ist im Moment echt ein Arbeitshemmnis. Aus AutoCAD 2005 war der schon schlecht und im neuen AutoCAD 2006 habe ich das Gefühl, dass er noch schlechter ist.
Das Verarbeiten der Zeichnungen dauert extrem lange. Ich hatte gerade eine TK10 Rasterkarte ohne Vektordaten als Arbeitsgrundlage(ca. 900x900 Papiergröße). Für unsere Verhältnisse nicht groß und noch nicht mal mit Vektordaten, die da noch sehr umfangreich dazu kommen werden. Der Plotter brauchte fast eine halbe Stunde um die Karte zu plotten. Ich habe die Befürchtung, dass das bei noch mehr Datenmenge dann überhaupt nicht mehr geht.
Der alte Treiber hat das in weniger als 5 min erledigt.
Hat jemand auch Windows 2003 Server + AutoCAD 2006 + Win XP Arbeitsstationen + HP DesignJet 800 Plotter und eine bessere Lösung als den empfohlenen Treiber?
(Noch eine Frage! AutoCAD 2005 hat sich meinen XP-Einstellungen angepasst und stellte sich in einem Grünton dar, so wie alle anderen Programme. AutoCAD 2006 ist während das Startvorganges auch Grün, aber am Ende schaltet es um auf Weiß-Grau, was sehr schlecht für die Augen ist. Wie kann ich mir da behelfen? Otionen-Anzeige-Farben bietet diese Umgebungsflächen ja leider nicht an.)
------------------
Grüße Andrea
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP