| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vereinigung von 3D-Modellen (926 mal gelesen)
|
sly91070 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 03.06.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Beim modellieren muss ich verschiedene BKS verwenden. Beim anschließenden vereinigen treten Fehlermeldungen auf, wie - Modellierungsfehler: Schnittstellen von kongruenten Flächen mit verschiedenen Körperscheitelpunkten - Widersprüchliche Schnittkurve - Neues ef_int außerhalb von Kante - Inkonsistente Fläche-Kante-Beziehungen usw... Gibt es eine Möglichkeit die Modelle trotzdem zu vereinigen ? Thanxs ~sLy~
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sly91070
Hallo sLy, Dies sind Meldungen vom ACIS-Kern, der hinter den 3D-Modellen steckt. Da kann dieser Kernel Irgendwas nicht berechnen, meist sind es sehr kleine Details (extrem spitz Auslaufendes, sehr kleine Spalten,...). Da ist Deine Kreativität gefragt diese Modell"Fehler" zu finden und zu beheben. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sly91070 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 03.06.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Der Fehler tritt leider öfters auf. Ich habe mal ein ganz einfaches Beispiel angehängt. Hierbei bekomme ich Simms und Mauer nicht vereinigt. Den Fehler find ich jedoch nicht. Wenn du Zeit hast schau es dir mal an. mfg ~sLy~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sly91070
Hallo sLy, Es ist genauso wie ich's vermutet habe. z.B. an der Materialüberdeckung des kurzen horizontalen Dachsimses und des schrägen Dachsimses ist ein Materialüberstand von ca. 0.00000116, usw. Wenn das ganz sauber modelliert wäre ginge das Vereinigen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
sly91070 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 03.06.2005
|
erstellt am: 15. Jun. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aha, wie ich das besser machen soll weiss ich jedoch nicht. Ich arbeite mit dem Objektfang, wie kommen denn da die minnimalen Abweichungen ? Vielen Dank für deine Hilfe, ich werd in Zukunft immer noch mal TIEF Reinzoomen. mfg ~sLy~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |