Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  aus unmengen zeichnungen pdf erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  aus unmengen zeichnungen pdf erstellen (599 mal gelesen)
CadWerner
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CadWerner an!   Senden Sie eine Private Message an CadWerner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadWerner

Beiträge: 78
Registriert: 21.02.2005

Acad 2002
ProSteel 16.35
Win XP

erstellt am: 14. Jun. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich hätte da mal ne kleine Frage. Gibt es ein Programm, mit dem man aus 20, 30, 40 und mehr Zeichnungen mal schnell .pdf erstellen kann, ohne das man in die Zeichnungen rein muss?

Danke schon mal im voraus.

------------------
gruß aus waldbrunn
werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 14. Jun. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadWerner 10 Unities + Antwort hilfreich

Isthier was dabei?

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

[Diese Nachricht wurde von CADmium am 14. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Jun. 2005 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadWerner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Werner,

Ganz ohne Zusatztools, nur mit Windows-Methoden, geht's folgendermassen:

- Am Desktop ein Icon für den PDF-Drucker legen
- vom Windows-Explorer die gewünschten Dateien gesammelt auf dieses Icon werfen
- ein paar Meldungen bestätigen, fertig!

Dies setzt naturlich voraus, daß eine passende Seiteneinrichtung eingestellt ist, usw.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadWerner
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CadWerner an!   Senden Sie eine Private Message an CadWerner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadWerner

Beiträge: 78
Registriert: 21.02.2005

Acad 2002
ProSteel 16.35
Win XP

erstellt am: 14. Jun. 2005 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo,

ich habe das mit dem PDF Drucker auf den Desktop legen und die Zeichnungen aus dem Explorer auf den Drucker ziehen ausprobiert.
Am Anfang funnktioniert es auch noch. Aber irgendwann kommt die Meldung, konnte die angegebenen Dateien nicht drucken. Dann soll ich es über AutoCad machen. Funktioniert das nicht mit jedem Drucker?

Hallo Thomas,

ich lade mir gerade den einen Converter herunter. Ich denke, das das genau das ist was ich brauche. Wenn es jetzt das gleiche Programm auch noch komplett kostenlos gäbe und nicht nur eine 30 mal benutzen Testversion <-- netter Satzbau  dann wäre ich rund um zufrieden.

Auf jedenfall mal Danke an Euch beiden

Gruß aus Waldbrunn
Werner

------------------
gruß aus waldbrunn
werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 14. Jun. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadWerner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Werner,

Ich hab's nur mit 3 Dateien schnell probiert, bevor ich geantwortet habe, und da hat's funktioniert.

Wir verwenden normalerweise das Dienstprogramm zum Stapelplotten, das (zumindest bei einer vollständigen Inventor Series Installation) mit dabei ist, das geht flott und mit logfile, usw.
Weiß aber nicht ob das bei einer Standard-AutoCAD-Installation mit dabei ist.

Tools zum Seriendrucken/plotten gibt's ja wie Sand am Meer, eines der Hauptprobleme ist stets daß irgendwann irgenjemand der Datei genau mitteilen muß wie sie gedruckt werden soll (eben Seiteneinrichtung, usw.). Wenn das mal geschehen ist ist der Rest keine Hexerei, da haben wir schon Zeichnungspakete mit 100ten Zeichnungen durcharbeiten lassen. Bei 20, 30 Zeichnungen geht's ja manuell auch ganz flott.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz