| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Optionen und Bildschirmhintergrund (286 mal gelesen)
|
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Weil es immer wieder vorkommt, dass Benutzer an den AutoCAD Einstellungen rumprobieren und die ganze Konfiguration verstellen, habe ich mit BFLÖSCH die Befehle OPTIONEN und KONFIG gespert. Es gibt jedoch Einstellungen die ich gerne den Leuten freischalten würde. 1. Gibt es eine Variable mit der der Zeichner den Bildschirmhintergrund selbst umstellen kann? 2. Kann man einzelne Register im Dialog Optionen deaktivieren z.B. Dateien ? Vielleicht gibt es andere Alternativen. Schöne Grüße Waldemar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
Mit Lisp gehts z.B. so SWITCH_BACKCOLOR : Schaltet die Hintergrundfarbe des Modellbereiches von schwarz auf weiß und umgekehrt. (defun c:SWITCH_BACKCOLOR ( /); ANZEIGE ) (vl-load-com) (setq Anzeige(vla-get-Display(vla-get-Preferences(vla-get-application(vlax-get-acad-object))))) (if (= (vlax-variant-value(vlax-variant-change-type(vla-get-GraphicsWinModelBackgrndColor ANZEIGE) vlax-vbLong))0) (progn (vla-put-GraphicsWinModelBackgrndColor ANZEIGE 16777215) (princ "\n Hintergrund Modellbereich auf - weiß - gesetzt \n") ) (progn (vla-put-GraphicsWinModelBackgrndColor ANZEIGE 0) (princ "\n Hintergrund Modellbereich auf - schwarz - gesetzt \n") ) ) (princ) ) ansonsten wär vielleicht das was für dich ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Waldemar Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 264 Registriert: 06.09.2001
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! 1. Mit Profil geht's leider nicht. Wir arbeiten in der ganzen Firma mit einem Profil. Ich kann nicht für jeden Farbwunsch ein Profil anlegen. 2. Mit dem Lispschalter schwarz/weis ist es ähnlich. Jeder Benutzer hat eigene Vorstellung was den Hintergrund anbetrifft. Sorry ich weis das Thema ist nicht einfach. Vielleicht findet sich noch jem. mit einer Idee.
Gruß Waldemar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
High, ich glaube, da hilft nur eine vernünftige Mitarbeiterschulung /-betreuung. Mit den Leuten reden, argumentieren, genau erläutern, was man ändern kann, und was man lieber nicht anfassen sollte. Tja, und wer trotzdem immer wieder Systemeinstellungen ändert, so dass das Proggi nicht mehr vernünftig rennt - der muss halt Konsequenzen tragen. ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 10. Jun. 2005 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Waldemar
|