| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mechanical Desktop - ACAD2000 (805 mal gelesen)
|
albrecht74 Mitglied techn. angest.

 Beiträge: 17 Registriert: 10.05.2005
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, Mein Kollege arbeitet mit Mechanical Desktop und ich mit dem 2000er. Ich habe bei diesen files Probleme die Blocks zu bearbeiten und die AM-Layer herauszulöschen bzw diese Layer auf meine Layer umzustellen. Die Fehlermeldung lautet da bei der Blockbearbeitung: Fehler in Referenzen auf andere Objekte gefunden: ** Referenz auf Anwendung fehlt: GENIUS_GENOREF_13, auf AcDbBlockReference. mir ist schon klar das mir da die Untersützung auf diverse Datenbanken beim 2000er fehlen, aber wie kan ich bequem diese Zeichnungen auf meine Anforderungen umstellen? Ich danke im Voraus, Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 30. Mai. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für albrecht74
Hallo Albrecht, Normalerweise müsste Alles was vom MDT stammt Dir nur als Proxy sichtbar sein, also nicht editierbar. Als ACAD-Benutzer kannst Du eine MDT -Datei nur anschauen, plotten, redlinen, usw. Messen geht nur im Layout. ------------------ mfg - Leo Mitarbeiter (Konstrukteur Maschinenbau) gesucht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
albrecht74 Mitglied techn. angest.

 Beiträge: 17 Registriert: 10.05.2005
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, Es ist nicht immer so, anscheinend hat MDT  eine Funktion die verdeckte Blocks so mit der Sichtbarkeit generiert und die verdeckten Linien dann auf original ACAD-Layer legt. Der Horror an der ganzen Geschichte ist dass ich eine Aufstellungszeichnung detailieren soll die voll mit solchen Blocks ist.Die haben dann Bezeichnungen wie zB. :T-Stück - ANSI B16.9 - 12x12x12 Zoll - GR (1)77XRFO1.dwg also die Endungen werden irgendwie von MDT  so benannt. Jedenfalls kann ich diese AM-Layer zwar ausblenden aber kann sie nur abändern wenn si nicht in einen Block gebunden sind. Gruß Albrecht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 31. Mai. 2005 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für albrecht74
Hallo Albrecht, ich habe den Verdacht daß es sich da garnicht um Mechanical Desktop handelt, sondern um AutoCAD Mechanical. Die Blocks die Du bearbeiten/detaillieren möchtest, sind die 3D-Solids oder flächige 2D-Blöcke? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |