Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Problem mit OCE 5250 Überlänge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit OCE 5250 Überlänge (776 mal gelesen)
wasc
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von wasc an!   Senden Sie eine Private Message an wasc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasc

Beiträge: 52
Registriert: 15.04.2005

Windows 2000, ACAD2005, P4 2,8

erstellt am: 25. Mai. 2005 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo leute !
hab ein problem mit meinem oce 5250 !
leider lassen sich keine pläne mit einer
überlänge von 2,3m plotten !
gibt es vielleicht eine systemvariable die eingestellt werden muss ?
habe das letztgültige firmwareupdate durchgeführt, hilft aber leider
nichts !  hat jemand von euch eine idee !
benutze windows 2000 mit servicepack 4 und acad2005.

mit bestem dank im voraus  walter

[Diese Nachricht wurde von wasc am 25. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20,
3D Drucker UM2

erstellt am: 26. Mai. 2005 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wasc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo wasc

Warum kannst du auf deinem OCE Plotter nur max. 2,30m plotten?
Ich arbeite ebenfalls mit Autocad 2004/2005 und habe verschiedene Plotter für Kunden installiert u.a. auch den Oce Plotter und der kann bei uns bis max. 12m Länge plotten. Ich habe hier die OCE Version 3.2 installiert und es läüft. Welche Version hast du denn und welche Blattgrössen hast du eingestellt unter Benutzer?

MfG.

Alf-1234

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wasc
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von wasc an!   Senden Sie eine Private Message an wasc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasc

Beiträge: 52
Registriert: 15.04.2005

Windows 2000, ACAD2005, P4 2,8

erstellt am: 27. Mai. 2005 05:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo !
habe die treiberversion 3.3.2 installiert.
bei den benutzerdefinerten blattgrössen ist eine eingabe von
max. 9144 x 23118 mm zulässig. sonst kann ich nur die vordefinierten
blattgrössen verwenden, beginnend mit dem format oce 2,5m bis oce 12m.
habe aber sämtliche papiergrössen ausprobiert und keins funktioniert.
er beginnt immer mit einem versatz zu plotten und druckt nie den ganzen plan aus. habs weiters mit layout, fenster, grenzen und anzeige probiert. macht aber auch keinen unterschied. habe am plotter im plottermenü auch überlängen eingegeben. habe probiert den plott zu drehen (auf den kopf plotten), habe ein plott versatz angegeben (x,y) damit er nicht genau mit 0,0 beginnen muss !! leider alles ohne erfolg !!  hast du wircklich schon einen plan mit über 2,3 m rausbekommen ?  mit dem alten hp war das überhaupt kein problem !
mfg walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wasc
Mitglied
Bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von wasc an!   Senden Sie eine Private Message an wasc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wasc

Beiträge: 52
Registriert: 15.04.2005

Windows 2000, ACAD2005, P4 2,8

erstellt am: 27. Mai. 2005 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo !
hab's jetzt mit unserem alten plottertreiber (HP750c+)
probiert und es funktioniert !!!!!
dauert zwar etwas länger und die plottqualität ist
nicht so gut aber jetzt ist alles drauf !!

mfg walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz