|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Plotten auf 2006 (815 mal gelesen) | 
 | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 06:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Morgen  Wir haben jetzt Audocad 2006 und das mit Plotten dauerd wieder so lange bis Fenster aufgeht und so, weiss das jemand rat. danke heinz nervt sind unföhig diese leute, das mit Grenzn layout auf das undere linke eck schieben funkt auch nicht  ------------------
  Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Hallo Heinz, zwei Sache sind IMHO sehr hilfreich, um eine Antwort in einem Forum zu erhalten: 1. Ich schildere nicht nur möglichst genau mein Problem, sondern erkläre auch, was ich bereits unternommen habe. (die immer beliebtere  Aussage "habe bereits gesucht, aber nichts gefunden" zählt nicht) 2. Ich verwende die im Forum übliche Sprache. Fazit: Ich verstehe dich nicht. ------------------
   grußCADdog,
 the dog formerly known as TR
 AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Sorry hast Recht wollte mal Dampf ablassen. ich habe alles versucht um das ihn den Griff zubekommen. aber wenn man viel Pläne Plottet so 150 am Tag und das Dauert immer so lange bis ich das Layout eingerichtet habe dan Nervt das. Das mit Layout auf Grenze und er sollte mir das Gleich ins linke untere Eck schieben ist schon ein alter Hut das hääte man schon mal richten können. ------------------
  Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Iris2 Mitglied
 CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1170Registriert: 17.02.2004
 REVIT TEKLA Structures
 AutoCAD / Soficad
 ACA
 Microstation
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 09:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 09:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Hi, liegen denn die Plotstile lokal oder im Netz? Was passiert, wenn man es probehalber mal umstellt? Das mit dem Grnzen in die Ecke verstehe ich nicht. Wozu das? Unser Plotter fängt erst an, wenn auch eine Linie kommt, er schmeisst nicht 3m Papier raus (wenn ich drucke) und ich drucke immer mit Layout (oder bei PDF mit Fenster). ------------------Gruß
 Yvonne Besucht uns auf der  inoffiziellen ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Iris2 Mitglied
 CAD-Admin
 
     
 
      Beiträge: 1170Registriert: 17.02.2004
 REVIT TEKLA Structures
 AutoCAD / Soficad
 ACA
 Microstation
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Aber Du kannst doch mit der Seiteneinrichtung "vorheriger Plot" auch schon die meisten Einstellungen übernehmen (Plotter/ctb/Papiergröße....)?! Ich mach´s übrigens auch wie Yvonne, und plotte aus dem Layoutmit dem Plotbereich "Layout".
 Die Papiergröße ist auf ein maximum definiert - der Plotter schneidet automatisch ab.
 SindUnterscheiden sich Deine Plots denn so stark voneinander? Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 10:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Ich sage bei Plotten Grenze das mit Layout funkt nicht bei uns druck das ganze Blatt, mit Grenzen geht das ganz gut aber wenn er es nicht ins linke eck schiebt ist das doff. das mit Plotstile habe ich schon alles durch danke ------------------
  Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 10:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo  ja das mache ich e immer, aber ich muss dann ihn den modelbereich klicken dan wieder auf layout dan wieder seite einrichten dan erst schiebt er mir alles ins linke eck. mit layout versteh ich nicht wie das gehn soll den die plotmakierung druckt er links unten dann 50 cm nichts dan fängt der druck an, wenn ich layout sage. heinz ------------------
  Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 10:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dober Heinz   
  Hi, könnte es daran liegen, dass du jetzt erst von einer Plotmarkierung anfängst zu erzählen? Wir arbeiten nicht damit, und demnach haben wir auch keine Probleme damit... Also, beim nächsten mal lieber einen Satz mehr reden, und dann diskutieren wir nciht wieder stundenlang über dinge die gar nicht gehen.... ------------------Gruß
 Yvonne Besucht uns auf der  inoffiziellen ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 19. Mai. 2005 10:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo  Kann sein das ich das vergessen hab zu erwähnen, aber was hat das mit Plot Grenzen du tun, darum Plotte ich ja mit Grenzen aber das Programm schiebt mit die Zeichnung leider nicht auf Grenz(untere linke eck). und das sollte gehn  heinz ------------------
  Heinz  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |