Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Druckproblem Designjet 500 / ACADLT2005

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Druckproblem Designjet 500 / ACADLT2005 (1025 mal gelesen)
paede
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von paede an!   Senden Sie eine Private Message an paede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für paede

Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2005

erstellt am: 17. Mai. 2005 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlermeldung.JPG

 
Hallo Zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen...
Ich habe einen Rechner mit Autocad LT2005 (SP1 ist installiert), nach dem updaten des Druckertreibers für den Designjet 500 (ohne HP/GL2- Karte) von Ver 5.35 auf Ver 6.03 konnte ich aus dem ACAD nicht mehr Plotten. Dann habe ich die Firmware des Plotters auf den aktuellen Stand gebracht. Die einzige Aenderung, die sich ergeben hat, ist, dass sich die Fehlermeldung geändert hat. Die Fehlermeldung könnt ihr im Anhang bestaunen. Aus den Microsoft Programmen kann geplottet werden. Der Versuch, den alten Druckertreiber wieder zu installieren scheitert aus mir unbekannten Gründen.
Es ist zur Zeit echt nervig, zuerst ein PDF zu erstellen um dann das File endlich zu Plotten...  Falls mir einer von Euch helfen kann, DANKE, DANKE, DANKE...

Paede

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20,
3D Drucker UM2

erstellt am: 17. Mai. 2005 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für paede 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Paede

Mit welchem Betriebssystem und welcher Hardwareausstattung arbeitest du denn. Ist es NT4.0 der Win 2000 oder Win xp? Welches Servicepack ist installiert?. Der Plottertreiber für welche Version ist der freigegeben? Ich arbeite mit der Version 4.65 von HP und die funktioniert einwandfrei. Stell mal deine Hard und Software hier hinein, dann kann dir auch schneller geholfen werden.

MfG.

Alf-1234

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

paede
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von paede an!   Senden Sie eine Private Message an paede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für paede

Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2005

erstellt am: 18. Mai. 2005 07:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
das System läuft unter Win XP (SP2), es ist ein Notebook mit Centrino Technologie. Bei Autocad ist SP1 installiert.
Zu den Treibern:
- Woher bekomme ich den Treiber Ver 4.65?
- Wie bringe ich das fertig, dass ich einen alten Treiber wieder installieren kann (habe das versucht mit Ver 5.35, es installiert auch etwas, doch im Eigenschaften-Fenster unter Info erscheint dann wieder die neuste Treiberversion)?
Paede

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20,
3D Drucker UM2

erstellt am: 18. Mai. 2005 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für paede 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo paede

Die Version 4.65 gibt es auf der Homepage von HP. Ist es möglich auf deinem Notebook Win 2000 aufzuspielen. Ich habe ebenfalls ein Notebook mit Win XP Pro (SP2). Leider habe ich da auch mein Autocad 2005 wohl am laufen bekommen, aber ich konnte leider nicht plotten.
Nach langen Hin und Her habe ich mich daher entschieden Win 2000 Pro SP 4 zu installieren und siehe da alles läüft einwandfrei. Die Ursache liegt sehr wahrscheinlich an der Konfiguration von XP. Bitte jetzt nicht im Detail fragen, keine Ahnung.

MfG.

Alf-1234

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg1976
Mitglied
CAD Planer - Anlagenbau


Sehen Sie sich das Profil von Joerg1976 an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg1976  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg1976

Beiträge: 63
Registriert: 05.10.2004

Phenom II X4 965 Win 7 64bit, 8GB Ram, Quadro FX4600
ACAD2011 - 2009

erstellt am: 18. Mai. 2005 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für paede 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nun bei uns fuzt es auch auf einem Centrino mit XP und sp2.

Der Designjet 500 wurde als normaler Drucker installiert ( im Winows halt und nicht über den Plottmanager ).

Wurde das Spoolen in den Treibereinstellungen freigeschaltet?

Gruß

Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

paede
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von paede an!   Senden Sie eine Private Message an paede  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für paede

Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2005

erstellt am: 19. Mai. 2005 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lösung:

-Drucker in den Einstellungen>Drucker und Faxgeräte löschen
-Im selben Fenster unter Datei>Servereigenschaften alle HP-Designjet Druckertreiber löschen
-Drucker neu installieren mit Druckertreiber Ver 5.34 (alten Treiber auf www suchen)

FUNKTIONIERT...

Achtung keinesfalls neusten Treiber Ver 6.03 von HP installieren!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz