Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Polylinien globale breite

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Polylinien globale breite (220 mal gelesen)
no Capito
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von no Capito an!   Senden Sie eine Private Message an no Capito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für no Capito

Beiträge: 154
Registriert: 04.05.2005

Win 2000 Sp4
-------------------
AutoCAD 2002
Palladio x5
-------------------

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist es möglich, gleich vom Start weg Polylinien mit einer gewissen globalen breite zu zeichnen, ohne die linie nachher editieren zu müssen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Susa12
Mitglied
Architektin


Sehen Sie sich das Profil von Susa12 an!   Senden Sie eine Private Message an Susa12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Susa12

Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2003

Acad 2002

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für no Capito 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von no Capito:
Ist es möglich, gleich vom Start weg Polylinien mit einer gewissen globalen breite zu zeichnen, ohne die linie nachher editieren zu müssen?

Jau,
Befehl Polylinie: Breite eingeben
die bleibt bis zur nächsten Änderung so  :-))

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für no Capito 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder "lstärke"

L.

EDIT: "PLINEWID"

[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 17. Mai. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 17. Mai. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für no Capito 10 Unities + Antwort hilfreich

Befehl: PL
Startpunkt angeben:
Aktuelle Linienbreite beträgt 0.0000
Nächsten Punkt angeben oder
[Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]:Beingeben
Startbreite angeben <0.0000>: 2
Endbreite angeben <0.0000>: 2

Und schon wird alles mit der Breite 2 gezeichnet

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

no Capito
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von no Capito an!   Senden Sie eine Private Message an no Capito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für no Capito

Beiträge: 154
Registriert: 04.05.2005

Win 2000 Sp4
-------------------
AutoCAD 2002
Palladio x5
-------------------

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Susa12

danke 

@Kramer24

danke. so gefällts mir am besten 

@wronzky

danke 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz