| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: mehrere Griffe strecken (406 mal gelesen)
|
Tanja S Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 45 Registriert: 01.07.2002
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Hallo an alle CADler, habe ein ziemlich komisches Problem das ich mir nicht erklären kann. Habe ein Rechteck gezeichnet, habe dies markiert und wollte mehrere Griffe heiß/rot machen (mit der Umschalttaste) um mehrere Griffe gleichzeitig zu strecken (hab es mit einem Rechteck, einer PL und einer Linie versucht). Das funktioniert seit ich 2006 habe nicht mehr ?? Hab schon die Hilfe durchforstet aber nix passendes gefunden . Weiß irgendjemand Rat. Vielen Dank schonmal für die Mühen..
------------------ Viele Grüße Tanja  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris Lindner Mitglied Designer

 Beiträge: 75 Registriert: 09.03.2004 HP Workstation xw4200 3,0 GHz 2 GB RAM Geforce 6800 Autocad 2002 - Mechanical 6
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
Hallo, ich habe zwar AC2002, aber vielleicht hilft das trotzdem weiter: Verwenden von Griffmodi Konzepte Verfahren Referenz So aktivieren Sie Griffe Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Optionen. Aktivieren Sie im Dialogfeld Optionen in der Registerkarte Auswahl die Option Griffe aktivieren. Klicken Sie auf OK. Gruß Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanja S Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 45 Registriert: 01.07.2002
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Chris, die Griffe sind aktiviert. Hab mich nicht ganz verständlich ausgedrückt. Die Griffe sind zu sehen. Einen Griff kann ich auch strecken. Würde aber gern mehrere Griffe heiß/rot machen zum strecken. Bei mir hat das seit der 2000i Version bis zur 2005 Version 1a funktioniert mit der Umschalttaste. Ich drücke die Umschalttaste und versuche mehrere Griffe heiß/rot zu machen aber es geht gar nix... eben immer nur eins... Verzweifel!!! ------------------ Viele Grüße Tanja  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Susa12 Mitglied Architektin
 
 Beiträge: 105 Registriert: 05.01.2003 Acad 2002
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
|
cadse Mitglied Applikationsingenieur, Dipl. Ing. (FH)

 Beiträge: 55 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
@ Susa12, klar kann es mehrere geben @ Tanja, also bei mir funktioniert es auch in 2006 - kann es sein, daß Du die Umschalttaste anders belegt hast? Schon mal in einer neuen Zeichnung probiert? Schon mal mit anderen Objekten probiert? Gruß Angelika
------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tanja S Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 45 Registriert: 01.07.2002
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo cadse, genau das versuche ich glaub mir - verzweifelt sogar. Wie schon gesagt hat es genauso (so steht es auch in der Autocadhilfe!!) immer funktioniert und plötzlich nicht mehr. @Angelika - neue Zeichnung - funktioniert nicht - andere Objekte das selbe - Umschalttaste anders belegt (hab AC2006 installiert und nix verstellt) ------------------ Viele Grüße Tanja [Diese Nachricht wurde von Tanja S am 11. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philipp-M Mitglied Bauzeichner
 
 Beiträge: 157 Registriert: 15.06.2004 AutoCAD LT 2021 Windows 7 Plotter HP-DJ-T1100 Drucker Olivetti 200MF Drucker Olivetti mf201
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
hallo zusammen, also bei mir funktioniert es in ACAD 2004, 2005 und auch in 2006. wenn die umschalttaste anders belegt ist, gilt das dann für beide ? ansonsten könnte man ja mal die andere verwenden. ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
Hi, schon mal in anderem Zusammenhang probiert, ob die Umschaltaste überhaupt funktioniert? Mal noch 'doofe Idee' AutoCAD zu Rechner runterfahren, wieder hoch und dann? Nur so aus Erfahrung, immer wenn Dinge nicht gehen probiere ich auch das mal... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadse Mitglied Applikationsingenieur, Dipl. Ing. (FH)

 Beiträge: 55 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
|
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanja S
High, aber der einzelne Grip funzt schon? oder hat da nur jemand die Farben für die Griffzustände verwurstelt? (-> GRIPCOLOR -> GRIPHOT -> GRIPHOVER) ? ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tanja S Mitglied techn. Zeichnerin

 Beiträge: 45 Registriert: 01.07.2002
|
erstellt am: 11. Mai. 2005 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Manchmal denk ich "warum einfach wenns auch schwer geht". Der Tip von Angelika Rechner einmal neu starten war die Lösung. Man denkt eben nicht immer an die naheliegensten Sachen.  Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe ------------------ Viele Grüße Tanja [Diese Nachricht wurde von Tanja S am 11. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |