| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| Autodesk AutoCAD Mechanical: Grundlagen - Online, ein Seminar am 02.06.2025
|
Autor
|
Thema: Layer-Dropdown-Auswahl extrem langsam (254 mal gelesen)
|
marc1303 Mitglied
Beiträge: 80 Registriert: 17.03.2003 Intel Core i7 960 3.2 MHz, Win 7 Pro, 12 GB RAM, Nvidia Quadro FX 1800,AutoCAD 2010 SP1 mit Metallbaulösung Athena 2010
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo AutoCADler Ich stehe vor einem grossen Rätsel. Ich erhalte von einem Kunden Profilzeichnungen im Format 2000. Schon die Dateigrösse ist riesig. Es handelt sich nur um kleine Teile die gezeichnet sind. Wenn ich die Datei öffne und darauf arbeiten will geht alles prima, bis ich die Layer-Dropdown-Auswahl wähle. Dann hängt AutoCAD ca. 20-30 Sekunden bis ich die Auswahl von 4 Layern erhalte. Das Layer-Eigenschaftsfenster kommt recht schnell. Es sind auch keine Filter gesetzt. Weiss jemand Rat? Ich habe eine Datei angehängt zum Ausprobieren. Ich danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe. Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin
Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für marc1303
Hi, das liegt eindeutig an den im Layer definierten Linienstärken, wenn ich das auf Vorgabe stelle, dann wird´s schnell wie gewohnt. Eine Begründung kenne ich nicht, da wir nur mit Vorgabe arbeiten. ------------------ Gruß Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für marc1303
|
marcokochini Mitglied
Beiträge: 206 Registriert: 06.10.2003 AutoCAD 2007 bis 2010 mit aktuellen SPs
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für marc1303
Hallo Marc in der DWG sind sehr wohl Layerfilter vorhanden. Wahrscheinlich hast Du den ACAD 2005 SP 1 installiert, da werden die Layerfilter nämlich einfach ausgeblendet (sind aber vorhanden!!). Ich habe das mit ACAD 2004 überprüft. In der Anlage findest Du die bereinigte DWG, ist jetzt wieder schön klein und das Problem sollte auch behoben sein. ______________ Markus Edit: Anlage vergessen [Diese Nachricht wurde von marcokochini am 26. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
obergaertner Mitglied Landschaftsarchitekt
Beiträge: 41 Registriert: 07.11.2003 Win XP Pro, SP 2 AutoCAD 2006 Lt
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für marc1303
|
marcokochini Mitglied
Beiträge: 206 Registriert: 06.10.2003 AutoCAD 2007 bis 2010 mit aktuellen SPs
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für marc1303
Zitat: Original erstellt von obergaertner: Hi Markusund wie kann ich die Layerfilter aufspüren bzw löschen wenn man sie nicht sieht? Obergaertner
Tja, die Frage müsste man mal an Autodesk weitergeben. Ich persönlich habe noch ACAD 2004 und prüfe das damit. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit die Layerfilter auf Verdacht zu löschen. Bei Cadwiesel (Sonstiges > Layer) gibts ein Tool dafür. __________ Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marc1303 Mitglied
Beiträge: 80 Registriert: 17.03.2003 Intel Core i7 960 3.2 MHz, Win 7 Pro, 12 GB RAM, Nvidia Quadro FX 1800,AutoCAD 2010 SP1 mit Metallbaulösung Athena 2010
|
erstellt am: 26. Apr. 2005 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Besten Dank Euch allen. Ich habe eben das Layer-Lösch-Tool von CAD-Wiesel runtergesaugt, installiert und drüber laufen lassen. Es hilft. Jetzt muss ich noch schnell meinen Frust los werden: Ein Problem damit beheben, das Problem einfach auszublenden ist nicht wirklich die feine englische Art. Von einem Softwarehaus das mit sauteurer Software Millionen verdient würde ich eigentlich etwas mehr Leistung erwarten. Jedenfalls 10 U's für jeden von Euch. Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |