| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: SolProf erstellte Layer löschen?? (135 mal gelesen)
|
ManuelKuhn Mitglied Techniker und DvD :-)
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2005 Intel XEON W3503 @ 2.4GHz 8 GB DDR3 NVIDIA QUADRO FX3800 WinXP Prof SP3 x64 ACAD 2007 + ProSteel 17.2/ 18 ACAD 2010 + ProSteel V8i S3 Rhino 3D V4 Autodesk VIZ-2006 ( bald vielleicht Max2011 :-D )
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wenn ich in einem Layoutfenster einen 3D Körper mit dem Befehl [ _solprof ] "platt" mache, erstellt mir ACAD zwei Layer für die enstandenen Linien. Der eine heißt PH-**** (für die verdeckten Linien) und der andere PV-**** (für die sichtbaren), das Problem ist ich kann diese Layer nicht mehr löschen, was nicht so schlimm wäre, allerdings erstellt mir ACAD für jedes Ansichtsfenster in dem ich diesen Befehl ausführe wieder 2 neue Layer. Irgendwann habe ich dann schließlich eine Menge Layer die ich nicht mehr brauche und auch nicht weg bekomme!?! Befehle wie "Bereinigen, _purge, QPugre oder QMPurge haben bis jetzt auch nicht gefunzt. Kann mir bitte jemand helfen? 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADuceus Mitglied LWL-Netzplaner GIS
 
 Beiträge: 359 Registriert: 20.01.2005 LWL Netzplanung AutoCAD Map 3D 2020 Win10 64bit / Chrome Intel® Core™ i7-4770K 3.50GHz / 32GB NVidia Quadro P400 HP DesignJet T795
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ManuelKuhn
Versuch doch mal den Befehl "laydel" (Layer löschen) aus den Expresstools. Dabei werden auch alle darauf befindlichen Objekte gelöscht. Keine Objekte sichtbar? ==> rasch eins zeichnen und dann löschen! ------------------ Du kannst in anderen nur entzünden, was in Dir selber brennt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ManuelKuhn Mitglied Techniker und DvD :-)
 
 Beiträge: 100 Registriert: 23.03.2005 Intel XEON W3503 @ 2.4GHz 8 GB DDR3 NVIDIA QUADRO FX3800 WinXP Prof SP3 x64 ACAD 2007 + ProSteel 17.2/ 18 ACAD 2010 + ProSteel V8i S3 Rhino 3D V4 Autodesk VIZ-2006 ( bald vielleicht Max2011 :-D )
|
erstellt am: 19. Apr. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|