| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plotten A3-Format (719 mal gelesen)
|
Einstein Mitglied Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik

 Beiträge: 94 Registriert: 20.02.2005
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine A3-Format Zeichnung die ich drucken möchte. Mein Drucker druckt aber nur max. A4. Kann man die Zeichnung halbieren das 2 A4-Zeichnungen entstehen und ich anschließend die 2 A4 Zeichnungen zu einer A3 Zeichnung zusmmenkleben kann? ------------------ MfG A. Einstein P.S. Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Einstein
Hallo Einstein, klar kann man das - mach Dir am Zeichnungsrahmen kleine Markierungen. Dann kannst Du beim Plotten mit Fenster-Wahl erst die eine Hälfte und dann die andere Hälfte plotten  (Falls es Probleme wegen dem Heftrand gibt, dann nimm in das Plotfenster nur den inneren Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld - ohne die Heft und Schnittkanten) Gruß Angelika ------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlbertR Administrator (Betriebs)Wirt
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 02.03.2000 "Wer will, dass ihm andere sagen, was sie wissen, der muss ihnen sagen, was er selbst weiß. Das beste Mittel, Informationen zu erhalten, ist, Informationen zu geben." Nicoló Machiavelli (1469-1527)<P>IMAC / OSX ohne CAD
|
erstellt am: 17. Apr. 2005 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Einstein
Hallo Angelika, wenn man so wie ich durch die Bretter tappelt, bekommt man nicht immer alles mit  Aber das hab ich mal mitbekommen! Beiträge: 4003 Was soll man weiter dazu sagen, "Superwoman"!
------------------ Gruss Albert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Einstein
Hey Albert, danke für die Blumen   Gruß Angelika ------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26122 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Einstein
Also, wenn das jetzt der Angelika-Supergirl-4000er-Festival-Thread ist, dann rufe ich ganz laut: Toi, toi, toi! Angelika, Du bist einer der hilfsbereitesten und engagiertesten Menschen die ich hier (leider noch immer nicht persönlich) kennengelernt habe. Gratulation und nur weiter so! ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 18. Apr. 2005 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Einstein
Hallo Leo, vielen Dank Ich hoffe schon lange, daß wir uns mal persönlich kennenlernen, denn da beißt die Maus keinen Faden ab, Du gehörst in jedem Falle zu den Besten hier - tolle, fundierte Antworten und auch fast immer im Netz  Viele Grüße Angelika ------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |