Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Acad 2006 und Lisp

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Acad 2006 und Lisp (713 mal gelesen)
cadsys
Mitglied
Selbstständig, CAD Konstruktionsbüro für Möbel und Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von cadsys an!   Senden Sie eine Private Message an cadsys  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsys

Beiträge: 67
Registriert: 25.02.2001

AutoCAD 2010 - 2012; XP prof.; Win7; Win8
Core 2 Quadro

erstellt am: 15. Apr. 2005 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Hat schon jemand ausgiebige Erfahrungen gesammelt mit der Lauf- und Funktionsfähigkeit der Lisp-Programme unter Acad 2006? Gibt es Laufprobleme oder bekannte Änderungen, die in den Programmen gemacht werden müssen.

Vielen Dank
  Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 15. Apr. 2005 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsys 10 Unities + Antwort hilfreich

kommt auf die Programme drauf an .. verwenden sie command-Aufrufe, veränders sie Sysvars ... pauschal läßt sich das nicht beurteilen!

------------------
- Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

archtools
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von archtools an!   Senden Sie eine Private Message an archtools  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für archtools

Beiträge: 823
Registriert: 09.10.2004

Entwickler für AutoCAD, BricsCAD u.a., alle Systeme

erstellt am: 15. Apr. 2005 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsys 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadsys:
Hallo zusammen.

Hat schon jemand ausgiebige Erfahrungen gesammelt mit der Lauf- und Funktionsfähigkeit der Lisp-Programme unter Acad 2006? Gibt es Laufprobleme oder bekannte Änderungen, die in den Programmen gemacht werden müssen.


Einzelne Kunden von mir haben berichtet, dass meine Programme (viele Reaktoren und ähnlich kritischer Stoff) ohne Unterschied zu früheren AutoCAd Versionen lauffähig sind - ich selbst habe noch gar kein AutoCAD 2006.

Tom Berger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsys
Mitglied
Selbstständig, CAD Konstruktionsbüro für Möbel und Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von cadsys an!   Senden Sie eine Private Message an cadsys  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsys

Beiträge: 67
Registriert: 25.02.2001

AutoCAD 2010 - 2012; XP prof.; Win7; Win8
Core 2 Quadro

erstellt am: 16. Apr. 2005 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich habe auch noch nicht upgedatet, möchte aber schon mal vorher einschätzen, wieviel Arbeit auf mich zukommt.

Gruß    Peter

------------------
Peter Böhne
CAD Systemtechnik, Waltrop

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 16. Apr. 2005 12:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsys 10 Unities + Antwort hilfreich

HAI ™®, alle was z.B. die veränderten Systemvars betrifft muss/sollte angepasst werden. Ebenfalls haben sich ein paar Befehle dazugefunden bzw. geändert. Massive Änderungen gab es bei der Menüstrukturverwaltung die nun keine mnu™®, mns™®, mnl™® usw. kennt sondern XML™®-Ähnlich aufgebaut sein muss. Für die Leute die Null Ahnung von XML™® haben hat Autodesk™® ein Migrationsprogrämchen reingepackt. Natürlich kann das aber nicht alle Sonderfälle abdecken, ich habe teilweise Diesel-Anweisungen von Hand anpassen müssen da diese innerhalb der MNU™® "mehrzeilig/komplex" waren und diese beim der automatischen Migration "verfälscht" worden sind. Ebenfalls sind grösserer Veränderungen innerhalb der ARG™®-Profildatei (= Microsoft™® Registry™®) und der Dateistruktur inenrhalb des aktuellen Benutzters gemacht worden.

@cadsys ™® was/wann sich z.B. bei den Systemvariablen geändert hat kannst du  bei Welcome... to the AutoCAD System Variable section.™® externer Link gefunden bei Google™® schön optisch aufgemacht nachschauen. Pauschal gesagt je mehr du die Versionen überpsringst desto mehr Migrationsaufwand hast z.B. Autocad 14™® -> Autocad 2006™®.


Bitte nicht doppelklicken, das Patent ist schon vergeben.

P.S. Alle eingetragenen Markenzeichen™® sind Eigentum ihrer Besitzer.

------------------
MfG Proxy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadsys
Mitglied
Selbstständig, CAD Konstruktionsbüro für Möbel und Innenausbau


Sehen Sie sich das Profil von cadsys an!   Senden Sie eine Private Message an cadsys  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadsys

Beiträge: 67
Registriert: 25.02.2001

AutoCAD 2010 - 2012; XP prof.; Win7; Win8
Core 2 Quadro

erstellt am: 16. Apr. 2005 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hört sich ja klasse an, d.h. also alle selbstgestrickten *.mnu Dateien sind mit grossem Aufwand zu kontrollieren und anzupassen. Man kann aber doch wohl die alte *.mnu benutzen und locker mit dem editor einige Zeilen hinzufügen ?
Na ja, irgentwann kommt man ja wohl nicht mehr drum herum.....

Gruß  Peter

------------------
Peter Böhne
CAD Systemtechnik, Waltrop

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 2966
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 18. Apr. 2005 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadsys 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von cadsys:
hört sich ja klasse an, d.h. also alle selbstgestrickten *.mnu Dateien sind mit grossem Aufwand zu kontrollieren und anzupassen. Man kann aber doch wohl die alte *.mnu benutzen und locker mit dem editor einige Zeilen hinzufügen ?
Na ja, irgentwann kommt man ja wohl nicht mehr drum herum.....

Gruß   Peter


Denke es kommt noch dicker, ADSK wirft immerwieder ein man solle die Befehlszeile doch ausschalten ab 2006 was das wohl heist wird es sie in 2007 noch geben, wird ACAD mehr in den ADT mod gehn evtl sogar noch weiter ?

CUSee You cw

------------------
cadwomen™

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz