| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Mehrere DWG-Zeichnungen in ein File packen und auswählbar... (1541 mal gelesen)
|
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Schaut ab und an mal rein...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo  ich habe folgendes Problem. Unsere Pläne werden mit EPLAN erstellt und für einen Kunden als DWG-Zeichnungen (eine Stromlaufplanseite = ein DWG-File) bereitgestellt. Das ist alles nicht dramatisch. Jetzt hat der Kunde folgende Anforderung gestellt. Er möchte alle externen DWG-Zeichnungen (also meine Stromlaufpläne) in ein Autocad DWG-File bekommen. Dazu kommt das alle externen DWG-Zeichnungen in einer Art Übersicht (siehe Bildchen) dargestellt werden soll. Die Krönung ist zum Schluß das nun das einzelnen "Stromlaufplänchen" in der Übersicht zum bearbeiten angewählt werden kann... Kann man das in Autocad lösen und wenn wie? Würde ich das auch verstehen  Danke an alle! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
[Diese Nachricht wurde von bgischel am 11. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
|
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Schaut ab und an mal rein...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Schaut ab und an mal rein...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
So, ohne in Deine Datei zu schauen (darf ich nicht :-( ), was hindert Dich daran, alle Pläne mit allen Details in ein ACAD File zu packen und der Kunde zoomt sich dann in seinen Bereich hinein. Für die Idee von Dir (tabellarische Darstellung -> Klick zum bearbeiten) fällt mir nur der Umweg über ein html Dokument ein. Dort dann Pixelbilder in Tabellenform anlegen und mit den einzelnen Dateien verlinken. Das geht aber auch in ACAD. Sonst fällt mir nichts anderes ein. HTH  Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jeke Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 175 Registriert: 23.11.2004 Windows 2000 AutoCAD 2004 SP 1a Expresstools 2004 Deutsch StrieCad pro 1.5 HP DesignJet 800
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Hallo Bernd  , ich denke dein Kunde könnte die einzelnen Dateien am schnellsten als Block einfügen. Wieviele Blätter sind das denn? OOPS, das wichtigste überlesen, würde danach eventuell nen Hyperlink auf die einzelnen Blöcke legen um die Datei zu öffnen! ------------------ lg jeke [Diese Nachricht wurde von jeke am 11. Apr. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Schaut ab und an mal rein...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Lutz Danke... wahrscheinlich blamiere ich mich unsterblich aber ich wüßte erst einmal nicht wie man mehrere externe Zeichnungen nach Autocad bekommt so das nur ein File später vorhanden ist  Das mit den Pixelbilder und HTML war auch so ein Gedanke von mir ist aber so eine Geschichte (Aufwand). Die Pläne werden ca. 2000 bis 2500 Seiten haben zzgl. Auswertungsseiten wie Klemmen- und Kabelpläne. Das ist eine Menge Arbeit. Vor allem wenn sich an den Plänen später (Inbetriebnahme beim Kunden, beim Endkunden etc.) noch etwas ändert. Das scheidet wohl aus Kostengründen aus. Möchte mich da aber jetzt nicht festlegen. @Kerstin Was heißt als Block einfügen? Ich öffne eine neue Zeichnung und füge die einzelnen externen Zeichnungen alle per Hand als Block ein? Kann man dann auch einen ganzen Schwung nehmen und läßt Autocad rattern...? Diese Hyperlinks muß ich dann alle per Hand anfassen...? Fragen über Fragen...  Danke & Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jeke Mitglied Technische Zeichnerin
 
 Beiträge: 175 Registriert: 23.11.2004 Windows 2000 AutoCAD 2004 SP 1a Expresstools 2004 Deutsch StrieCad pro 1.5 HP DesignJet 800
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bgischel
Das stimmt, im Normalfall müsstest du jeden Block einzeln einfügen und mit dem entsprechenden Hyperlink versehen, aber wenn du mal ganz lieb im Lisp Forum anfragst macht da bestimmt wer ne Routine raus für dich, mehrere Blöcke einfügen dürfte denke ich mal nicht so schwierig sein, bin leider nicht so fit in Lisp Programmierung!  ------------------ lg jeke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Schaut ab und an mal rein...
|
erstellt am: 11. Apr. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|