Tja, wen du nicht die Vorgabe gemacht hättest, dass aa.shp das Hydrantensymbol ist (dann vermutlich eine echte AutoCAD-Symboldatei), hätte ich nach den Dateinamen auf eine ESCRI/Arcview Shapedatei getippt mit zugehöriger Datenbank.
Dann wäre der Import mit AutoCAD MAP z. B. einfach zu lösen.
Zitat:
... Ich vermute in der aa.dbf sind die Koordinaten der einzelen Hydranten enthalten ...
Tja, bestätigt sich denn die Vermutung, wenn du die Datei mit z. B. Excel öffnest?
Wenn ja, aus Excel heraus eine Textdatei generieren und diese Textdatei dann als ein AutoCAD Script mit den Koordianten umarbeiten.
Aber zuerst mal den Vermutungen nachgehen.
------------------
Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner
----------
Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP