| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AccuRender meldet: ...exit is the only option (1273 mal gelesen)
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hab neuerdings ein Problem mit AccuRender. Sobald ich das Modell darin laden möchte erhalten ich die Meldung: nVidia Open GL Driver: Driver components mis-match. Exit is the only option..... und das wars - Absturz samt AutoCAD Hat jemand eine Idee? Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass ich neuerdings 2 Monitore an der Graka hängen habe? Oder kann man evtl. an den Einstellungen noch was drehen? (is ne AGP-Karte: PNY GeForce 4, Ti 4800 Verto) Weiß nicht, ob ich im richten Forum bin, aber da es nur bei AccuRender passiert, dachet ich, ich frage erst mal hier. ------------------ Grüße Karin
[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 21. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Das Problem hatte ich auch schon mal im Inventor, da hatte ich (leider) SP2 für Windows XP installiert. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 28. Mrz. 2005 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hallo Karin Das Problem ist bekannt und es liegt an deiner nVidia Grafikkarte. Habe füher auch so eine Grafikkarte gehabt aber nach Problemen mit Accurender bin ich umgestiegen auf ATI. Habe eine Ati Fire GL mit 256 MB im Einsatz. Für deinen Einkaufswagen nochmals vielen Dank. MfG. Alf-1234 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 28. Mrz. 2005 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alf, danke für Deine Antwort. hm, dabei wird nVidia für 3D-Anwendungen immer wieder hochgelobt?! ... Habe inzwischen noch ein neueren Treiber für die Karte gefunden, jetzt funktionierts erstmal wieder. Welche Probleme sind Dir sonst noch bekannt in Bezug auf nVidia und AccuRender?
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alf-1234 Mitglied CAD Dienstleister Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1446 Registriert: 03.11.2003 i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher 2 x 500 GB SATA Festplatten, GTX 2080, 1 x GTX 970 Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, 3D Drucker UM2
|
erstellt am: 28. Mrz. 2005 22:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cadzia
Hallo Karin Im grossen und ganzen laufen die nVidia Karten hervorragend. Das Problem ist das einige Programme wie Maya oder Lightwave für diese Programme besser optimiert sind als Autodesk Programme wie 3D Studio oder Accurender. Was die Presse angeht ist schreiben die eine Sache, stabil laufen aber eine andere. Das beste ist wenn man einen Händler hat wo man die Karte mal 14 Tage ausgiebig testen kann. MfG. Alf-1234 aus dem Münsterland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |