Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Ungarische Sonderzeichen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ungarische Sonderzeichen (191 mal gelesen)
Sahn56
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von Sahn56 an!   Senden Sie eine Private Message an Sahn56  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sahn56

Beiträge: 15
Registriert: 09.03.2005

WinXP
Autocad Civil 3D 2009

erstellt am: 09. Mrz. 2005 19:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie bekomme ich unter ACAD 2002 und dem Schrifttyp Arial Ungarische Sonderzeichen. Z.B. ein O mit zwei schrägen Strichen drauf.

Für eine Lösung wäre ich dankbar.

Gruß

Sahn56

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 09. Mrz. 2005 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sahn56 10 Unities + Antwort hilfreich


OE.jpg

 
Hallo Sahn56,

herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !

Zu deinem Problem:
(ich hoffe du meinst sowas wie im Bild)

Wenn du den Text mit einem anderen Texteditor öffnest als mit dem internen (zB mit dem Notepad) und dann dort

{\fArial|b0|i0|c238|p32;\U+0150}

einfügst, erhältst du dein "Sonderzeichen"

zur Erklärung:
mittels MTEXTED kannst du einen alternativen Texteditor einstellen

zur Textformatierung:
\f leitet eine Fontformatierung ein >>> sprich eine Stilzuweisung zu deinem neuen Stil; in diesem Fall Arial
b0 steht für bold (fett) und ist in diesem Fall ausgeschalten (=0)
i0 steht für italic (kursiv) und ist in diesem Fall ausgeschalten (=0)
c238|p32 ergibt die Seitenzuweisung (für MS-DOSler CODEPAGE)
U+150 ist das gewünschte Zeichen im zuvor definierten Zeichensatz

Die beiden geschwungenen Klammern werden zur Einleitung der Formatierung benötigt.

Damit du alle anderen Zeichen findest empfehle ich dir die Verwendung von Character Map (Zeichentabelle) unter dem Windows-Zubehör.

------------------
Grüsse

Thomas

EDIT: Bild vergessen...
EDIT 2: Das geht nur bei MTEXTen...

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 09. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz