| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: XRef im Layout? (297 mal gelesen)
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, man kann ja im Layout auch ein XRef einfügen. Ohne Ansichtsfenster. Was ist günstiger: Das XRef im Layout einfügen und dann von Layout zu Layout kopieren? Oder lieber das XRef im Modellbereich einfügen und bei den Layouts mit Ansichtsfenster arbeiten? Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dig15
|
carmelli76 Mitglied CAD/GIS Teamleitung
  
 Beiträge: 553 Registriert: 05.07.2004 Autodesk Civil 3D 2014 Revit 2016 Vault 2014
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dig15
@cadzia, ich weiss nicht so genau... eine anwendung von xref im a-fenster wäre z.b. ein übersichtsplan, der im plankopf dargestellt werden soll, welchen man aber im modellbereich nicht braucht. oder sollte man das dann trotzdem im modellbereich einfügen, vor allem, wenn man das xref mehrmals braucht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau darum geht es mir. Ich habe eine recht komplexe Legende. Die brauche ich im Modellbereich wirklich nicht, sondern nur in mehreren Layouts. Daher meine Frage. Ich habe so noch nie gearbeitet und auf Eure Erfahrung gehofft. Einen Nachteil habe ich schon mitbekommen: man kann das XRef nicht einfach lösen. Das geht erst, wenn wirklich jede Kopie in jedem Layout entfernt ist. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dig15
Hallo, das kommt darauf an, was du erreichen möchtest. Handelt es sich immer um das selbe XREF würde ich den Weg über Modell mit Ansichtsfenstern vorschlagen. Andererseits kann es durchaus sinnvoll sein das XREF im Layout einzufügen. Lese gerade Übersicht: da wäre es bestimmt sinnvoll Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 25. Feb. 2005 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dig15
@carmelli nunja, ich habe den Übersichtsplan 1x im Modellbereich; in den verschiedenen Layouts den Plan jeweils im Ansichtsfenster; so ist er nur 1x geladen und referenziert. ------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |