Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Punktstil beim ACAD Start vordefinieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Punktstil beim ACAD Start vordefinieren (3973 mal gelesen)
Einstein
Mitglied
Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Einstein an!   Senden Sie eine Private Message an Einstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Einstein

Beiträge: 94
Registriert: 20.02.2005

erstellt am: 20. Feb. 2005 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Grüß Gott, hab mal ne Frage. Ich will die Variable PDMODE (Steuer den Punkstil) beim starten von ACAD automatisch auf 35 setzten, hat jemand eine Idee wie das schnell und einfach ohne LISP und VBA zu realisieren ist?

------------------
MfG  A. Einstein   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9732
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, ACADM
Inventor AutoCAD 2022, AIP 4-2022
Win 10

erstellt am: 20. Feb. 2005 22:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Einstein 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Variable wird pro Zeichnung gespeichert.

Für neue Zeichnungen einfach einmalig den gewünschten Wert in der benutzten Zeichnungsvorlage setzen.

für bestehende Zeichnungen einfach einen Kopf in einem Werkzeugkasten mit dem Befehl ^C^CPDMODE;35 anlegen.

Oder in der acaddoc.lsp (SETVAR "PDMODE" 35) eingeben (ach ja, Lisp war ja unerwünscht - Angst?  )

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
----------
Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 20. Feb. 2005 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Einstein 10 Unities + Antwort hilfreich

eben gesehen: Da war "einer" schneller 
dennoch bitte eine ACAD.LSP erstellen, die Doc ist im Grunde nicht dafür da.

ja, starte immer mit der gleichen VORLAGENDATEI und in dieser stellst du die SysVar eben anders ein !
Das ist aber nur hilfreich bei "neuen" Zeichnungen/Dateien.

es würde dir Lisp aber sicher nicht schaden, es gibt eine
Datei die bei jedem start geladen wird / werden kann.
Da stellt man dann eben diese SysVar ein / um .

ACAD.LSP (muß unter umständen erst erstellt werden ! )
Inhalt (oder Zusätzlicher Inhalt) = (setvar "PDMODE" XX)
statt "XX" eben den gewünschten Wert..
(in den Optionen muß dann noch angehakt sein das "Acad.lsp" mit jeder Zchng. geladen werden soll.)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Einstein
Mitglied
Zerspanungsmechaniker-Drehtechnik


Sehen Sie sich das Profil von Einstein an!   Senden Sie eine Private Message an Einstein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Einstein

Beiträge: 94
Registriert: 20.02.2005

erstellt am: 20. Feb. 2005 22:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jetzt! Gerade hab ich es hin bekomme! Ich hab es aber ganz anders als ihr versucht. Und zwar hab ich eine Script Datei geschrieben, die mit der ACAD Befehlszeilenoption /B, bei jedem ACAD Start geladen wird. In diese Datei schreibe ich nun all meine gewünschten Einstellungen, ohne das ich dabei ACAD Grundeinstellungen verändern muss! 

------------------
MfG  A. Einstein   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9732
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2022, Civil 3D, MAP 3D, ACADM
Inventor AutoCAD 2022, AIP 4-2022
Win 10

erstellt am: 20. Feb. 2005 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Einstein 10 Unities + Antwort hilfreich

@Einstein
Das Skript hilft aber nur bei der leeren neuen Zeichnung beim Start von AutoCAD. Es verändert nicht bestehende Zeichnungen und bei NEU wirkt sich das Skript auch nicht aus.

@cadffm
Na, ungern widerspreche ich hier den C r a c k s/Moderatoren aber der Auszug aus der AutoCAD Hilfe zur acaddoc.lsp

Zitat:

...Jedes Mal, wenn eine Zeichnung geöffnet wird, durchsucht AutoCAD den Bibliothekspfad nach der Datei acaddoc.lsp. Wird eine Datei gefunden, lädt das Programm die Datei in den Speicher. Die Datei acaddoc.lsp wird immer mit jeder Zeichnung geladen, unabhängig von den Einstellungen für ACADLSPASDOC und LISPINIT.

Die meisten Benutzer verfügen über eine einzige acaddoc.lsp-Datei für alle dokumentbasierten AutoLISP-Routinen.
...



besagt doch wohl, dass die acaddoc.lsp für solche Aufgaben prädestiniert ist.


------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner
----------
Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 20. Feb. 2005 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Einstein 10 Unities + Antwort hilfreich

ja das stimmt, Adesk sagt dort sogar das es perfekt wäre wenn man
zB eine Lisp-Bibliothek mit jeder Datei laden möchte...

Aber: dort steht auch:
Anmerkung: Nehmen Sie keine Änderungen an der reservierten Datei acad2000doc.lsp vor. Autodesk stellt die Datei acad2000doc.lsp mit in AutoLISP definierten Funktionen zur Verfügung, die von AutoCAD benötigt werden. Diese Datei wird unmittelbar vor dem Laden der Datei acaddoc.lsp in den Speicher geladen.

Ähnliches (oder Gleiches?) steht auch an einer Stelle zur Acadnnnn.lsp.. usw. ,
in einer acad.lsp ist aber nichts kaputt zu machen.
(im Gegensatz zur AutoCAD-Datei acaddoc)

Fakt ist: "Lasse ich" jmd. an der Acaddocnnnn.lsp
herumdoktern "ohne Ahnung" kann derjenige sich Sachen kaputt-optimieren !

Nur aus diesem Grund habe ich das genau SO gepostet.

Fazit: Das Posting ist etwas "Forum-lastig"   , und darauf ausgerichtet.

PS.: Wird man dich eigentlich dieses Jahr auf der catPRO kennenlernen können !?
PS.: ***** usw ist ja nett gesagt, aber wer verdient denn sein Geld damit !?    

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2490
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 21. Feb. 2005 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Einstein 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Cadffm, Hi CAD-Huebner,
da hat's CADffm was in den falschen Hals gekriegt :dream
Zu acad.lsp und Konsorten siehe auch hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009328.shtml#000002
...

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 21. Feb. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Einstein 10 Unities + Antwort hilfreich

Jo, haben schon PM´t - Und Marc: Ich schwöre.... in der Mittagspause mache ich mich darüber her 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz