| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klamotten und Schuhe für Accurrender3 (765 mal gelesen)
|
dette Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 30.01.2005 Windows 2000 Autocad 2000 Accurender 3
|
erstellt am: 20. Feb. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 20. Feb. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dette
Hi, was genau suchst Du? 3d-Objekte, bei denen die Accurender-Texturen bereits zugeordnet sind? Sowas findest Du u.a. bei www.accustudio.com oder über die CD "Blocks und Materials" Ansonsten könntest Du auch jede x-beliebigen 3D-Objekte (z.B. dxf,3ds) in Acad einlesen, und die Textur seperat zuweisen.
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 20. Feb. 2005 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dette
|
dette Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 30.01.2005 Windows 2000 Autocad 2000 Accurender 3
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karin, die Seite ist Klasse. Ich habe eine Menge Objekte gefunden, die ich gut gebrauchen kann. Spare ich viel Zeit. Leider gab es aber weder Schuhe noch Anzüge oder Jacken. Muss ich wohl doch selber ran. Gruß Dette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dette Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 30.01.2005 Windows 2000 Autocad 2000 Accurender 3
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 21. Feb. 2005 22:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dette
Zitat: Original erstellt von dette: Ich suche Klamotten ohne Menschen, die ich in den Kleiderschrank hänge.
und einfach nur die benötigten Elemente aus den 3D-Anzugmenschen is nicht? vielleicht habe ich Dich einfach noch nicht verstanden wie das später mal aussehen soll... jetzt mal blöd frag: wie wäre es damit, du nimmst ein Foto (D)eines offenen Kleiderschrankes und mappst das Bild (in AR3) auf das 3D-Objekt (den virtuellen Kleiderschrank)? ------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dette Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 30.01.2005 Windows 2000 Autocad 2000 Accurender 3
|
erstellt am: 22. Feb. 2005 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karin, um mich unmissverständlich auszudrücken. Ich wollte in einen geöffneten Kleiderschrank eine Jacke an die Stange hängen und ein paar Schuhe auf die Schuhablage stellen. Diese beiden Objekte sollten aber in 3-D modelliert sein. Das kann ich natürlich auch selber machen, aber dies kostet mich unnötig Zeit. Wenn ich es nur aufmappen würde, wäre es nicht realistisch genug (Schatten etc.). Die Jacke hängt ja in der Luft. Aus der Perspektive sieht man doch, dass die Jacke platt ist, oder fehlen mir da die Kenntnisse? Lieben Gruß Dette Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |