Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Programmausführung nach Beenden v. ACAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Programmausführung nach Beenden v. ACAD (247 mal gelesen)
tom.k
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom.k an!   Senden Sie eine Private Message an tom.k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom.k

Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2005

ACAD2004+SP1 & ACADM2004DX+SP2
W2K+SP4 & WXP+SP2
HP Workstation xw4000

erstellt am: 01. Feb. 2005 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mitglieder und ACAD-Freunde,

hoffe auf Eure Hilfe. Suche nämlich nach einer Möglichkeit ein beliebiges Programm NACH dem Beenden von ACAD zu STARTEN.

Im Hintergrund läuft noch eine Anwendung, die nach dem ACAD-Ende unbedingt auch beendet werden soll, z.B. mit "kill Anwendung".

DankSchö schon mal im Voraus.

gruzz, tom.k

------------------
gruzz, tom.k 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4187
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 01. Feb. 2005 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom.k 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

in der ActiveX Hilfe ist beschrieben, wie man einen Reactor beim Start und Ende von AutoCAD implementiert. Eine andere Lösung fällt mir dazu nicht ein.

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
CAD on demand GmbH                          Autodesk User Group Central Europe
Programmierung/Schulung/                        AUGCE Manager Deutschland
Administration/Support
Full Service for CAD
                     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 01. Feb. 2005 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom.k 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Du könntest dir ein Makro bastell´n.
(command "_start" "Gelände.xlt") exit

------------------
schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Goofy007
Mitglied
Vermessungstechniker


Sehen Sie sich das Profil von Goofy007 an!   Senden Sie eine Private Message an Goofy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Goofy007

Beiträge: 578
Registriert: 06.11.2004

erstellt am: 02. Feb. 2005 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tom.k 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn du zum Starten von ACAD eine Batch-Datei verwendest (MS-DOS Stapelverarbeitungsdatei), kannst du in dieser ja hinterher noch beliebige andere Aktionen ausführen.

mfg Didi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

tom.k
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von tom.k an!   Senden Sie eine Private Message an tom.k  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom.k

Beiträge: 15
Registriert: 01.02.2005

ACAD2004+SP1 & ACADM2004DX+SP2
W2K+SP4 & WXP+SP2
HP Workstation xw4000

erstellt am: 02. Feb. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

vielen Dank auch für die guten Tipps. Habe das Ganze auf die schnelle mit der Batch-Datei erledigt. Hoffe aber noch einen eleganteren Weg hinzubekommen.

Danke.

------------------
gruzz, tom.k 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz