| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD-Blockeditor (2438 mal gelesen)
|
mannundmouse Mitglied Wirtschaftsingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.12.2004
|
erstellt am: 26. Jan. 2005 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mannundmouse
Hallo. Wollte den BE mal ausprobieren. Bekomme einen Kompilierungsfehler unter AC 2000. HAb ihn geladen und dann unter Makros ... show_be ausführen gedrückt. Was hab ich falsch gemacht? Gruß Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mannundmouse Mitglied Wirtschaftsingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.12.2004
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Carsten, habe den BE vorerst für AutoCAD 2004 entwickelt und getestet... erweiterung auf 2000 / 2002 ist angedacht und wird bei entsprechender nachfrage realisiert... mfg andreas schausberger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mannundmouse
Hallo. Danke für die Rückmeldung. Ist ja auch noch nicht so wichtig. Der BE sah halt so super aus. Dann muss ich meinem Chef mal dringend klar machen das wie mal auf 2004 updaten. Sonst wirds ja uach irgendwann zu teuer. Gruß Carsten ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stephan 2 Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 28.11.2001
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mannundmouse
Darf ich mal dumm fragen: Wie benutzt man dieses Teil, bzw. wie rufe ich es auf? Geladen ist es bereits in ACAD 2004. Das war nicht das Problem. Deine Doku auf der Homepage ist zwar gut gemeint, sagt mir aber nichts. Vielleicht kannst du noch ein paar Zeilen dazu schreiben - für alle. Vielen Dank. Stephan ------------------ Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadworker Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 106 Registriert: 09.10.2004 AMD K7 2400 256 DDR; XP-Prof. SP2; ACAD 2002+2004 Voll; ET
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 20:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mannundmouse
hiho, @mannundmaus: wenn ich das richtig sehe handelt es sich hier um ein demo, ohne ICON, oder habe ich da was übersehen? würde heissen in diesem zustand muss es immer über "Macro" .... "show_be" geladen werden? wenn dem so ist, was würde den die vollversion kosten? jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadworker Mitglied Holztechniker
 
 Beiträge: 106 Registriert: 09.10.2004 AMD K7 2400 256 DDR; XP-Prof. SP2; ACAD 2002+2004 Voll; ET
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mannundmouse
|
mannundmouse Mitglied Wirtschaftsingenieur
 Beiträge: 6 Registriert: 23.12.2004
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörg, tut mir leid, dass ich erst jetzt deine nachricht gelesen habe. bei der nächsten version werde ich nach dem laden der projekt datei ein icon zum starten automatisch erzeugen. bis dahin bitte selber ein icon in einem werkzeugkasten erstellen und "befehligen". z.b.: (command "-vbarun" "show_BE") Diese version ist eigentlich als vollwertige demo gedacht (am beginn kommt ein dialog). die kosten für eine "vollversion" sind noch nicht ganz entschieden, abhängig auch von der anzahl, werden aber relativ gering sein :-) mfg andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |