|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Absturz bei Plotvoransicht (1332 mal gelesen) | 
 | melektra Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 238Registriert: 15.05.2003
 AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller) |    erstellt am: 26. Jan. 2005 09:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forumsnutzer! Ich wende mich mit einem neuen Beitrag zu o.g. Thema an Euch, weil mir die gefundenen Beiträge leider nicht weitergeholfen haben!!! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich meine Zeichnung im Layout eingestellt habe mit Seitengröße, Farben, etc. und dann auf Plotvoransicht GANZ gehe, beginnt der Rechner zu arbeiten, schmeißt mich dann plötzlich aber komplett aus dem Programm. So als ob Acad nie geöffnet gewesen wäre. Mit der teilweisen Voransicht klappt es aber (nutzt mir nur nix, weil ich die Farben sehen muß...).Ich denke nicht, daß die Zeichnung defekt ist, da mir das häufiger auch schon bei anderen Zeichnungen passiert ist!
 Neustarten hilft leider auch nichts.
 Hat irgendwer im Forumsuniversum vielleicht eine Idee die mir zu einer Lösung des Problems verhelfen könnte????
 Ich habe mich auch schon gefragt ob es ganz explizite Softwareprobleme geben kann, d.h. mit denen sich ACAD IMMER irgendwie beißt?! Danke im Voraus, melektra [Diese Nachricht wurde von melektra am 26. Jan. 2005 editiert.]
 [Diese Nachricht wurde von melektra am 26. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | carmelli76 Mitglied
 CAD/GIS Teamleitung
 
    
 
      Beiträge: 553Registriert: 05.07.2004
 Autodesk Civil 3D 2014Revit 2016
 Vault 2014
 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 09:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   
  hallo, manchmal hilft bereinigen oder datei/dienstprogramme/prüfung. und auch datei/dienstprogramme/wiederherstellen (der geschlossenen dattei) würde ich mal versuchen.wenn das alles nicht hilft, dann vielleicht zeichnung als block in eine neue einfügen und layout neu anlegen.
 lg aus berlin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   
  Servus HAtte das PRob unter AC2000 das er beim Plotten auf einem Laserdrucker immer abgestürtz ist. Nach laden der Updates für AC ging´s dann Problemlos. ------------------schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
  Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | melektra Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 238Registriert: 15.05.2003
 AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller) |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, es gab nichts mehr zu bereinigen und die Prüfung fand keine Fehler.Wie gesagt, mir ist das Problem auch schon bei anderen Zeichnungen aufgetreten. In neue Zeichnung kopieren hat auch nicht wirklich weitergeholfen.
 Tja, wat nu? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | flaschenpost Mitglied
 Architekt
 
   
 
      Beiträge: 497Registriert: 29.09.2004
 ADT 2004 / Windows XP |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   | 
                        | Helmut Wieser Mitglied
 Mitarbeiter in Architekturbüro
 
   
 
      Beiträge: 134Registriert: 08.03.2004
 AutoCAD 2006ArchTools 2004
 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   
  Hallo Melektra! Nur eine Teillösung für das Farbenproblem: Im Layoutbereich Plotstile anzeigen lassen - rechter Mausklick auf Layout / Seite einrichten... / im Register Plotter Häkchen bei "Plotstile anzeigen" / regenall Dann siehst Du die Farben wie sie geplottet werden im Layoutbereich, drucken wohl weiterhin "blind" ohne Druckvorschau. Grüße aus Wien Helmut
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | melektra Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 238Registriert: 15.05.2003
 AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller) |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @BerndP: Wenn ich Dich richtig verstanden habe und Du das Update von AutoCAd (und nicht den Drucker o. Plotter meinst), dann habe ich das schon nach der Installation aufgespielt... @Flaschenpost:Dann stimmen die Farben nicht mehr...
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | flaschenpost Mitglied
 Architekt
 
   
 
      Beiträge: 497Registriert: 29.09.2004
 ADT 2004 / Windows XP |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   | 
                        | jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-PDM Administrator
 
       
 
      Beiträge: 3109Registriert: 05.11.2003
 Win7-64,Win10-64SWX 2010/11/12/13/14/15/16/17/18,19,20,21,22
 Immer das aktuellste SP
 Autodesk Product Design Suite Standard 2020
 DraftSight Énterprise 2021SP2
 CIM Database 11.3 32GB RAM. NVIDIA Quadro P1000
 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   | 
                        | Barbara Schurig acadGraph Mitglied
 
 
 
  
 
      Beiträge: 1194Registriert: 06.10.2003
 ADT 2008-2AutoCAD 2008-13
 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   | 
                        | melektra Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 238Registriert: 15.05.2003
 AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller) |    erstellt am: 26. Jan. 2005 10:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ich glaube ich muß da noch mal was erläutern, bzw. ergänzen, was ich vergessen habe, aber vielleicht von Wichtigkeit ist (ähem... / sorry ****g***) Diese "Rausschmeißer" sind nicht reproduzierbar, d.h. sie passieren nicht immer. Oft hat schon ein Neustart geholfen, aber heute klappte es nicht. Es kann gut sein, daß ich morgen früh meinen Rechner starte und es passiert den ganzen Tag nichts.Deshalb konnte ich die Sache mit den Farben benennen.
 Weiterhin habe ich keine importierten (fremd-) ctbs auf dem Rechner. Damit habe bisher immer Probleme gehabt (die Farben stimmten seltsamerweise beim plotten gar nicht mehr...)
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brasi Mitglied
 Bauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 173Registriert: 24.06.2004
 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   
  Hallo Melektra, ich glaube auch, dass die Plotstile an deinem Problem betreiligt sind, das hatten wir auch. Geholfen hat letztendlich die Plotstile aufzurufen, in ihnen etwas zu ändern und abspeichern. Dann wieder aufrufen und die Änderung rückgängig machen und neu speichern. Danach lief bei uns alles wieder wie gewünscht - unter ACAD 2000. Gruß.... Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | melektra Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 238Registriert: 15.05.2003
 AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller) |    erstellt am: 26. Jan. 2005 11:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Brasi Mitglied
 Bauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 173Registriert: 24.06.2004
 |    erstellt am: 26. Jan. 2005 12:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für melektra   |