| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: suche ACad-Alternative! (17718 mal gelesen)
|
smsberlin Mitglied Designerin
 Beiträge: 3 Registriert: 17.01.2005
|
erstellt am: 17. Jan. 2005 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Bin noch ganz neu hier und habe ein Problem. Ich bin Designerin, entwerfe hauptsächlich Inneneinrichtungen und Möbel. Habe bisher mit Autocad 2000 gearbeitet, suche nun (arbeite jetzt freiberuflich)ein Alternativ-Programm, das nicht so viel kostet oder vielleicht sogar freeware ist (?!?). Zur Info: Ich arbeite nur im 2D-Bereich! Wer weiß da Rat oder hat einen Tipp? Wichtig: muss auf Win XP laufen! Grüße + Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 17. Jan. 2005 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 17. Jan. 2005 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
Brasi Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 24.06.2004
|
erstellt am: 17. Jan. 2005 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
Hallo, oder du versuchst es der alten Gewohnheit folgend mit AutoCAD LT, eventuell aufgepeppt mit dem Extender. Ist zwar nicht kostenfrei aber funktioniert im 2D-Bereich. Viele Grüße..... Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holly Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 105 Registriert: 06.08.2003 PDSU 2015 W7
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
ford.prefect Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 25.08.2004
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
hedonis Mitglied Ja

 Beiträge: 11 Registriert: 01.12.2004 Windows 2000/SP3 AutoCAD 2004/SP1a Hp DesignJet 800
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
smsberlin Mitglied Designerin
 Beiträge: 3 Registriert: 17.01.2005
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Zimmermeister Mitglied Konstrukteur, Zimmermeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
Lade dir doch die Testversion von TurboCAD11 professionel down. Du kannst sie 4 Wochen testen. (ähem - wenn du dann TC deinstallierst und auch die Registry Einträge entfernst kannst du erneut eine Testinstallation wagen -hüst ) IMHO  scheint TC zu ca. 97% alle Funktionen von AuweiaCAD geclont zu haben. Wir testen TC auch als Alternative zu AutschCAD für unsere Bauleiter. Gruß Zimmermeister Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WoK Mitglied
 
 Beiträge: 116 Registriert: 19.05.2003 WinXPSP2 ADT 2008, ET ACLT 2008, LT-Extender, ET
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 17:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
Zimmermeister Mitglied Konstrukteur, Zimmermeister
 Beiträge: 5 Registriert: 18.04.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
smsberlin Mitglied Designerin
 Beiträge: 3 Registriert: 17.01.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier spricht die Verursacherin der ursprünglichen Mail! :-) Bin immer noch interessiert an Tipps - man lernt ja nie aus :-)und es freut mich, dass wohl einige andere sich auch die Frage nach Alternativen stellen! Also danke nochmals an alle, die Tipps verteilen! Mal als Anwendererfahrung bezüglich Qcad: http://www.ribbonsoft.com/de/qcad.html dieses Programm hat einen Schutz eingebaut, es stürzt als Freeware nach einer gewissen Zeit regelmäßig ab, also zum Testen ok, zum Arbeiten muss man es käuflich erwerben! Das Arbeiten ist schon anders als bei ACad, etwas gewöhnungsbedürftig, aber für manches reicht`s, ansonsten hat das Programm aber noch ein paar Macken und stürzt auch so ab- und zu ab! Es würde mich freuen, wenn andere auch noch von ihren Erfahrungen berichen :-) Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V24 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
Coach Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 23 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|
autocart Mitglied Technischer Redakteur
  
 Beiträge: 698 Registriert: 08.09.2003 If you want to help and want to respect other people's questions, then, please: Please, ALWAYS assume that I already tried to search for an answer to my question. Thx. Also, please, DON'T ask me what the "actual" goal of my question is. Please, firstly just answer it directly as stated - if you know an answer and want to give it. Only secondly, add other commments. Many, many, many thanks in advance!
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
Nachdem schon einmal aufgewärmt wurde: Welche von diesen "Alternativen" können Lisp, so wie Acad? Danke ------------------ Gruß und "have fun" schickt/wünscht Stephan  "Don't assume, go as far as possible with the known facts, then ask." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Coach Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 23 Registriert: 30.08.2005
|
erstellt am: 11. Okt. 2005 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smsberlin
|