|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  maßstabsgerecht ausdrucken (347 mal gelesen) | 
 | karl21 Mitglied
 Modellbauer
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 03.12.2004
 |    erstellt am: 08. Jan. 2005 11:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, hab mal wieder eine Frage. Wenn ich maßstabsgerecht ausdrucken möchte klappt das bei mir nur bedingt nach ziemlichen Einstellungen. Das was ich bisher mitbekommen habe, kann man den Maßstab mit dem Befehl "zoom" (1XP,2XP bzw 0,5XP u.s.w.) einstellen. Das Verhältnis richtet sich doch nach der Größe des Fensters welches man im Papierbereich erstellt? Das Fenster was ich aufziehe ist aber nicht immer gleichgroß. Kann das Verhältnis was z.B. für 1:1 gebraucht wird irgendwie ausgerechnet werden? Im A4-Format kann ich das immer noch ausprobieren, ab A3 hab ich da schon keine Chance mehr! Schon mal Dank!!! karl21   
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jeke Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 23.11.2004
 Windows 2000AutoCAD 2004 SP 1a
 Expresstools 2004 Deutsch
 StrieCad pro 1.5
 HP DesignJet 800
 |    erstellt am: 08. Jan. 2005 11:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für karl21   
  Hallo Karl21, zunächst müssten wir wissen mit welchem AutoCad, pur, 2000, 2002, 2004,usw. danach, wäre es wichtig, ob du aus dem Layout drucken möchtest oder aus dem Modellbereich. Wie hast du gezeichnet, 1 Zeicheneinheit gleich 1 m, oder was? lg ------------------
  Kerstin
 Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!Stammtisch Eplaner(innen)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | karl21 Mitglied
 Modellbauer
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 03.12.2004
 |    erstellt am: 08. Jan. 2005 12:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Kerstin, Gezeichnet habe ich es in ACAD2002 im Maßstab 1Einheit=1mm.Drucken möchte ich im Papierbereich (ist glaub ich das welches du als
 Layout bezeichnest).
 Nicht sauer sein falls von mir demnächst keine Antwort kommt muß dringend weg.  karl21
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jeke Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 23.11.2004
 Windows 2000AutoCAD 2004 SP 1a
 Expresstools 2004 Deutsch
 StrieCad pro 1.5
 HP DesignJet 800
 |    erstellt am: 08. Jan. 2005 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für karl21   
  Wenn du im Papierbereich ein Ansichtsfenster angelegt hast, klicke einmal mit Doppelklick auf diese Linie, und es sollte sich das Eigenschaftsfenster öffnen. Da kannst du einen Maßstab angeben den das Ansichtsfenster haben soll. Wenn du unten auf der Registerkarte mit der Rechten Maustaste klickst, kannst du die Funktion Seite einrichten auswählen, hier kannst du den Plotmaßstab festlegen z.B. 1:1, welcher für das Drucken verantwortlich ist. lg
 ------------------
  Kerstin
 Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!Stammtisch Eplaner(innen)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | karl21 Mitglied
 Modellbauer
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 03.12.2004
 |    erstellt am: 09. Jan. 2005 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |