| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Liste aller Beschriftungen als txt (309 mal gelesen)
|
weiser Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe eine sehr große Anzahl von Bezeichnungen (Zahlen) auf einem Layer. Kann ich diese irgendwie als Textdatei ausgeben, um deren Vollständigkeit überprüfen zu können? Wer weiß Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weiser
Hallo, sofern Deine Zahlen als einzeiliger Text vorliegen: -die gewünschten Zahlen auf separaten Layer kopieren (damit den Originalen nix passiert) -die kopierten Texte per express-befehl in einen Mtext umwandeln -den Mtext im Editor öffnen, alles markieren und in die Zwischenablage kopieren -WORD öffnen und Inhalt der Zwischenablage einfügen ------------------ AJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
belose Mitglied TZ

 Beiträge: 12 Registriert: 21.10.2004 Acad 2006 Express Tools Deutsch
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weiser
|
Cadzia Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/Grafik-Dienstleister

 Beiträge: 2917 Registriert: 02.07.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weiser
hab hier auch noch was ausgegraben (auch von Cadwiesel, soweit ich mich erinnere): (defun C:txtlies (/) (setq MD_ERR *ERROR* *ERROR* M:FEHLER ) ;_ end of setq ;;Marke für Zurück nach Abbruch setzen (command "_UNDO" "_MARK") (setq as (ssx_fe)) (setq tt (ssget "x" as)) (setq txtdat "c:/temp/tmptxt.txt") (if (/= tt nil) (progn (repeat (sslength tt) (setq as (entget (ssname tt 0))) (setq txtis (cdr (assoc 1 as))) (setq dat (open txtdat "a")) (write-line txtis dat) (ssdel (cdr (assoc -1 as)) tt) ) ;_ end of repeat (close dat) (prompt (strcat "nDer text steht in Datei " txtdat)) ) ;_ end of progn (prompt "nIrgendwas war falsch!") ) ;_ end of if ) ;_ end of defun (prompt "nMit 'txtlies' starten") (defun M:FEHLER (S) (print (strcat "M:fehler " S)) (command "_UNDO" "_BACK") (setq *ERROR* MD_ERR) (princ) ) ;_ end of defun (defun ssx_fe (/ data fltr ent) (setq ent (car (entsel "nObjekt auswählen <Kein>: "))) (if ent (progn (setq data (entget ent)) (foreach x '(0 2 6 7 8 39 62 66 210) (if (assoc x data) (setq fltr (cons (assoc x data) fltr) ) ) ) (reverse fltr) ) ) ) </HTML>
------------------ Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weiser Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, zuerst Du - ich kann das nur nacheinander - ich habe zuviele Beschriftungen, sodaß der Import nach Word geht, aber eher unübersichtlich ist. Excel verweigert die Annahme fast komplett, da die Orientierung Spaltenweise und nicht Zeilenweise beim Import der Datei ist. Jetzt rausche ich mal zu Cadwiesel.... trotzdem Danke! Arne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
weiser Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 29.09.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|