|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  hp-gl, hp-gl2 (1117 mal gelesen) | 
 | meifbert Mitglied
 Bauzeichner
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 22.07.2003
 W2000lt2004
 lt2005
 lt2006
 2006
 |    erstellt am: 09. Dez. 2004 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 09. Dez. 2004 11:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   
  Kannst du aus ACAD drucken? Dort gibt es eine Haken "Plotausgabe in Datei umleiten" das wählen und du bekommst eine PLT-Datei HPGL-Format. Vorraussetzung ist ein HP Plotter Treiber (z.B. HP 750c+). ------------------schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.
  Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 09. Dez. 2004 12:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   | 
                        | meifbert Mitglied
 Bauzeichner
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 22.07.2003
 W2000lt2004
 lt2005
 lt2006
 2006
 |    erstellt am: 09. Dez. 2004 12:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Application Engineer
 
 
  
 
      Beiträge: 5123Registriert: 12.07.2000
 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte. |    erstellt am: 09. Dez. 2004 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   
  Du verwechselst Äpfel mit Birnen! HPGL und HPGL2 sind Plottersprachen.HPGL- wird eigentlich von Stiftplottern benutzt.
 HPGL2 - von Tintenstrahlern
 Wenn Du eine Plotdatei erstellst erhält die in AutoCAD die Errweiterung PLT, egal welche Art Plottertreiber Du verwendest. Wenn Du HPGL erstellen musst, dann  nimm den Treiber eines Stiftplotters - z.B. den HP 7586.Brauchst Du HPGL2 dann nimm zB den Treiber für den HP 750 C
 Du erstellst Dir einfach zwei neue Ausgabegeräte die in Datei plotten...
 Sollen die Dateien auf bestimmten Geräten ausgegeben werden, z.B. beim Plottservice oder beim Kunden, dann frage vorher nach welches Gerät genau zur Ausgabe verwendet wird und genau das Gerät richtest Du zum in Datei plotten ein. Gruß Angelika ------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
 (Reinhard Mohn)
 
 Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier:
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | meifbert Mitglied
 Bauzeichner
 
  
 
      Beiträge: 24Registriert: 22.07.2003
 W2000lt2004
 lt2005
 lt2006
 2006
 |    erstellt am: 09. Dez. 2004 12:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Brom Lucien Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 02.03.2005
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2005 10:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   
  Guten Morgen Ich bin auf der Suche nach dem HP7586 Treiber. Können Sie mir da bitte weiter helfen. Haben Sie einen solchen oder von wo kann man diese beziehen. Wir arbeiten mit ArchiCad von Graphisoft und müssen Dateien für eine CNC-Fräse mit der Druckersprache HPGL in der Grösse von min A0 erzeugen können. Darum diese Anfrage. Vielen Dank! Gruss Lucien Brom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 Win 10 bzw. 11 / 64 ProAutoCAD MAP 3D 2023
 BricsCAD 24
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2005 11:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   
 Grüß Gott im Forum, Lucien. Schon auf der Homepage von Hewlett Packard nachgeschaut? Da gibt es unendlich vieles. Ausserdem ist es besser, neue Fragen in einem neuen Thread (Thema) zu stellen. Frage und Überschrift des Threads sollten zusammenpassen Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 [Diese Nachricht wurde von Peter2 am 02. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brom Lucien Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 02.03.2005
 |    erstellt am: 02. Mrz. 2005 12:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   | 
                       
 | tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 7085Registriert: 13.01.2004
 Sie nannten ihn google. |    erstellt am: 02. Mrz. 2005 12:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für meifbert   |