| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 13.10.2025
|
Autor
|
Thema: grafikkarte zu 2004 (185 mal gelesen)
|
wege Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.12.2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumbenutzer Ich beabsichtige zu Hobbyzwecken eine Autocad2004er Version auf meinem Home-Pc zu installieren. Die Grafikkarte welche in meinem Dell Dimesion 4700eingebaut habe, ist eine 128MB PCI Express16 ATI RadeonX800SE. Kann mir jemand sagen ob Autocad halbwegs mit dieser Karte läuft ,oder ob ich mir von vornherein die Installationsarbeit ersparen kann ? Besten dank im voraus wege Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ...
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wege
IMHO wird es keine Gegenargument geben. AutoCAD ist auch mit Uralt 4MB PCI Grafikkarten zufrieden, da es ehh nur die CPU & Speicher belastet wird. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |