| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Fang Radius (3016 mal gelesen)
|
plank Mitglied Hochbauzeichner

 Beiträge: 77 Registriert: 14.08.2002 AutoCAD 2002 Palladio X5 (Architektur Applikation)
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man in Autocad einstellen, in welchem umkreiss der Fang die fangpunkte beachten soll? So, das nicht gleich jeder fangpunkt anvisiert wird sondern nur jene in unmittelbarer nähe beachtet werden. mfg plank ------------------ mfg plank  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
Hallo plank, ja - kann man. Gib dazu _aperture ein. Umso kleiner der Wert ist, desto geringer ist der Betrachtungsradius umso grösser desto weiter der betrachtete Umkreis. Gültige Werte: 1 - 50 ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
plank Mitglied Hochbauzeichner

 Beiträge: 77 Registriert: 14.08.2002 AutoCAD 2002 Palladio X5 (Architektur Applikation)
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Amnisha Mitglied Bauzeichnerin
  
 Beiträge: 672 Registriert: 29.08.2002 nVidia Quadro P620,Intel(R) UHD Graphics 630, ACPI x64-basierter PC Win10, ACAD2019 deutsch SP1 - HCAD 6.11.1 Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz 3.19GHz
|
erstellt am: 17. Mrz. 2010 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Hallo plank,ja - kann man. Gib dazu _aperture ein. Umso kleiner der Wert ist, desto geringer ist der Betrachtungsradius umso grösser desto weiter der betrachtete Umkreis. Gültige Werte: 1 - 50
Hallo, ich hab das gerade eingestellt. Einmal mit dem Wert 1 und nun auch noch mit 50. Voreingestellt war 11. Aber wenn ich einen Punkt aussuche, springt der Fang trotzdem noch zum Falschen Endpunkt. Dann wirds wohl ne andere Einstellung sein, die ich vornehmen muß, denke ich. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann? Danke im Vorraus. ------------------ Nina [Diese Nachricht wurde von Amnisha am 17. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für plank
Hi Nina, du bringst hier zwei verschiedene Sachen durcheinander. ÖFFNUNG (_aperture) regelt die Größe AutoSnap-Öffnung, die wiederum festlegt, wie nahe du mit dem Fadenkreuz an ein Objekt herankommen musst, bis die AutoSnap-Markierungen angezeigt werden. Wenn du mal APBOX (= Optionen - Reiter "Entwurf" - AutoSnap-Öffnung anzeigen) auf Wert 1 und dann ÖFFNUNG verstellst, wird es deutlicher. Und da Du in Deinem Beispiel der horizontalen, langen Linie nahe kommst, wird der Endpunkt dieser Linie gefangen Du suchst aber, wenn ich Dich richtig verstehe, eine Einstellung, die den Radius festlegt, in dem die AutoSnap-Markierungen angezeigt werden. Da ist mir allerdings nichts bekannt. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |