Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Erstellen einer Bibliothek

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Erstellen einer Bibliothek (1404 mal gelesen)
Lary
Mitglied
Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Lary an!   Senden Sie eine Private Message an Lary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lary

Beiträge: 174
Registriert: 01.08.2002

AutoCAD 2019
Microsoft Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz
NVIDIA GeForce GT 730

erstellt am: 29. Nov. 2004 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem wahrscheinlich kleineren Problem. Ich möcht gerne ein Bibliothek erstellen, in welcher sich Blöcke befinden die verschiedene Attribute beinhalten. Ein Attribut ist in einem Block immer kostant, die anderen können frei eingegeben werden. Die Bibliothek wird schlußendlich aus ca. 200 Blöcken bestehen. Ich bin jetzt dabei immer den letzten fertigen BlLock zu kopieren, ihm zu sprengen, das konstante Attribut auszufüllen und dann das ganze wieder zu einem neuen Block zusammenzufügen. Diese Prozedur dauert allerdings ziemlich lange. Gibt es nicht die möglichkeit einen Block zu kopieren, den Namen der Kopie und das konstante Atrributt zu ändern um somit quasi einen neuen BLock zu erhalten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 29. Nov. 2004 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lary 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

guck mal da:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008750.shtml
könnte sein, dass dir das lisp von fuchsi dabei hilft

[Diese Nachricht wurde von AsSchu am 29. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lary
Mitglied
Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Lary an!   Senden Sie eine Private Message an Lary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lary

Beiträge: 174
Registriert: 01.08.2002

AutoCAD 2019
Microsoft Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz
NVIDIA GeForce GT 730

erstellt am: 29. Nov. 2004 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo AsSchu,

leider kenn ich mit LISP überhaupt gar nicht aus und kann mir daher überhaupt gar kein BIld von dem machen was da steht, aber trtzdem danke.

Gruß Lary

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 29. Nov. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lary 10 Unities + Antwort hilfreich

mit diesem lisp kann du den Block unter einem anderen Namen abspeichern.
Einfach den Text der dort steht kopieren,
in eien Editor laden und unter: NeuBlock.lsp abspeichern.
Dann unter EXTRAS / Anwendungen in die Startgruppe legen und mit

Befehl:NeuBlock starten
schon kannst du loslegen
Ansonsten hier:  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml
da werden Sie geholfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 29. Nov. 2004 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lary 10 Unities + Antwort hilfreich

Ansonsten (zu den anderen Tips ergänzend..)
hätte ich es so gemacht:

DWG erstellen <wird dann als Blockdefinition genutzt>
Blockinhalte erstellen (Basis=0,0,0 = 0,0 wird dann als "Basispunkt" genutzt)

Attributdefinition "ändern"
speichern unter...
Attributdefinition "ändern"
speichern unter...
Attributdefinition "ändern"
speichern unter...
usw...

später alle DWG über den DesignCenter in die "Bibliothek" einfügen (zB)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lary
Mitglied
Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Lary an!   Senden Sie eine Private Message an Lary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lary

Beiträge: 174
Registriert: 01.08.2002

AutoCAD 2019
Microsoft Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz
NVIDIA GeForce GT 730

erstellt am: 30. Nov. 2004 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe nun versucht die Anwendung zu laden und es klappt eigentlich auch. Während des Befehls APPLOAD bekomme ich in der Befehlszeile die Bestätigung das die Anwendung erfolgreich geladen wurde. Wenn ich dann allerdings den Befehl beende und loslegen will bekomme ich folgende Fehlermeldung: AutoCAD Menü-Dienstprogramme geladen.; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp:
numberp: nil
Was ist denn nun zu tun?

Gruß Lary

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 30. Nov. 2004 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lary 10 Unities + Antwort hilfreich

könnte vielleicht an deiner ACAD-Version liegen.
Unter 2002 funzt es prima.

Bitte gebe in deinem Profil doch die Daten vom Rechner und der Software an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 30. Nov. 2004 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lary 10 Unities + Antwort hilfreich

@Lary

Hast du aus dem von AsSchu referenzierten Thread auch wirklich alle Klammern mitkopiert ? Diese Fehlermeldung schaut aus als würde dein Lisp nicht richtig abgeschlossen sein.

Kopier es nochmal raus und lade es dann erneut; vielleicht läuft es dann, da es sich bei mir starten lässt (AC 2004) und bitte fülle dein Profil aus, damit wir wissen welche AC-Version du verwendest !

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lary
Mitglied
Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Lary an!   Senden Sie eine Private Message an Lary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lary

Beiträge: 174
Registriert: 01.08.2002

AutoCAD 2019
Microsoft Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz
NVIDIA GeForce GT 730

erstellt am: 30. Nov. 2004 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

Du hattest recht, irgendetwas wurde wohl nicht mitkopiert. Habe meine Systeminfo´s jetzt ins Profil gebracht. So richtig ist es aber noch nicht das was ich suche. Es wird jetzt zwar der Blockname geändert (NeuerBlockName+Datum+Uhrzeit)aber wenn der Block von dem LISP bearbeitet wurde habe ich auch völlig andere Attribute in dem Block. Ich würde gerne anstatt des o.g. Blocknamen die Möglichkeit haben einen Namen frei einzutragen, da jeder Block einen bestimmten Namen haben soll um ihn nachher über das DC eindeutig indentifizieren zu können. Außerdem hat jeder Block 17 Attribute, 12 sichtbar(können nachher in der Zeichnung frei ausgefüllt werden), 4 unsichtbar(können nachher in der Zeichnung frei ausgefüllt werden)und eines ist konstant mit einem Vorgabewert. Nun möchte ich wie gesagt gerne die Möglichkeit haben bei einer Kopie eines existierenden Blocks den Blocknamen neu zu definieren sowie den Inhalt des konstanten Attributes (also der Vorgabewert soll für die Kopie angepasst werden. Somit könnte ich dann Kopien eines vorhandenen Blockes machen, diesen modifizeren und erhalte somit einen neuen Block ohne großartig einen neuen Block mit samt den 17 Attributen erstellen zu müssen.

Gruß Lary

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 30. Nov. 2004 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lary 10 Unities + Antwort hilfreich

dann mach es doch nach meinem Vorschlag und gut ist !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Landschaftsarchitekt/-in bzw. Landschaftsplaner/-in, Ökologe/-in, Umweltplaner/-in (w/m/d)*

GELSENDIENSTE ist ein Unternehmen der Stadt Gelsenkirchen. Mit 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir uns für eine saubere, grüne, ökologische und lebenswerte Stadt ein. Zu den Aufgaben von GELSENDIENSTE gehören die Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, die Straßenreinigung und der Winterdienst sowie die Planung und Pflege der städtischen Grünanlagen, Spielplätze, Wälder und Friedhöfe....

Anzeige ansehenArchitektur
Lary
Mitglied
Elektroniker f. Ger. & Sys., staatl. gepr. Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Lary an!   Senden Sie eine Private Message an Lary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lary

Beiträge: 174
Registriert: 01.08.2002

AutoCAD 2019
Microsoft Windows 10 Pro
Intel(R) Core(TM) i5-9400F CPU 2,90Ghz
NVIDIA GeForce GT 730

erstellt am: 30. Nov. 2004 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ cadffm: So geht es natürlich auch.

habe meine Bibliothek jetzt auch fertig, danke an alle

Gruß Lary

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz