| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Liniendarstellung in Perspektive (201 mal gelesen)
|
cadnuss Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 24.11.2004 AutoCAD 2004
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hab mich quer durchs Forum gelesen,und war begeistert von den tollen Beiträgen...komme gleich zur Sache - hab ein Problem mit der Darstellung gerader Linien in perspektivischer Ansicht. Ich sollte einige(ca.300)Zeichnungen als JPG "drucken", was nicht das Problem wäre, wenn die Linien nicht so zackig dargestellt würden. Komme nicht dahinter, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Gruß Hans blutiger Forumsanfänger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 24. Nov. 2004 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadnuss
Hallo cadnuss, Willkommen auf AUGCE! Willkommen im Forum Erstelle dir zu deinem JPG-Drucker ein benutzerdefiniertes Papierformat und setze entsprechend der gewünschten Auflösung die Pixelzahl ein. A3quer 300dpi ist dann 4961x3508 Mit z.B. Photoshop kannst du sehr leicht die gewünschte Pixelzahl ermitteln zu deiner Papiergröße ermitteln. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
cadnuss Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 24.11.2004 AutoCAD 2004
|
erstellt am: 25. Nov. 2004 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|