| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor: Rendering und Animation, ein Seminar am 12.05.2025
|
Autor
|
Thema: Scannertreiber (427 mal gelesen)
|
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wir haben einen ziemlich alten Scanner für große Pläne. Bis jatzt lief er mit Windows 98. Jetzt sollen wir aber einen neuen Rechener bekommen, wo natürlich kein 98 mehr rauf soll. Unser Problem ist jetzt, dass wir keinen Treiber mehr für den Scanner (Océ 4730 [Baujahr ca. 1995]) noch von der SCSI-PCI-Karte (Contex 4730) haben. Hat vielleicht zufällig einer von den vielen Leuten da draußen einen der beiden Treiber für uns? Vielen Dank schon mal aus dem eisekalten Berlin (brrr) spatz
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
Hallo Spatz, kläre im Voreld Deiner Treibersuche erstmal, ob der Scanner unter WinXP (nehme ich an) auch funktioniert. Ich habe privat das Problem mit einem Minolta DiaScanner, der zu XP inkompatibel ist und nur bis Win2000 läuft. In einem solchen Falle ist dann nur zu einem Bootmanager mit zweitem BS zu raten. daserkennen der SCSI Karte sollte eigentlich kein Problem sein. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AsSchu Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 27.06.2003 ACAD 2012
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
|
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
Hy, dann erstmal mit dem Hersteller/Support in Verbindung setzten, ob er irgendwie unter XP läuft. Wenn nicht, hilft wirlich nur noch ein Bootmanager auf dem neuen Rechner oder ihr behaltet den alten Rechner zum scannen. Grüße Lutz ------------------ May the force be with you!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 12. Nov. 2004 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich bins nochmal. Also ich habe das alles so weitergegeben und mir wurde mitgeteilt, dass wir die Treiber Diskette benötigen. Die muss bei unserem Umzug veloren gegangen sein. Im Internet lässt sich wohl auch nichts finden (habe ich mir sagen lassen). Hat denn jemand auch diesen Scanner mit Treiber Diskette und wenn ja könnte der jenige mir die Dateien schicken? Grüße aus Berlin Spatz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
Servus Wenn es ein zu alter Scanner ist wird auf der Treiber-Diskette auch kein Treiber für XP oben sein. Würde den alten Rechner behalten (geht am einfachsten). ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
spatz Mitglied Techn. Zeichnerin

 Beiträge: 34 Registriert: 22.10.2004 Windows 7 AutoCAD 2010 AutoCad Civil 3D 2010 BricsCAD AutoTurn
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben ja nicht mal mehr den Treiber für '98. Zur Zeit haben wir den Scanner an meinem Rechner angeschlossen. Da aber immer öfter was gescannt werden muss, und ich nicht immer zeit habe, soll ein extra Arbeitsplatz eingerichtet werden. Da müssen wir nun aber den Scanner wieder installieren, doch ohne Diskette ... Spatz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 16. Nov. 2004 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
Das bedeutet aber ihr habt den Treiber auf deiner Kiste drauf !? Somit entweder von dort entnehmen (falls sich die passenden Dateien auffinden lassen) und sonst ein Drive-Image deiner Festplatte machen und auf der anderen Maschine wieder einspielen (sozusagen deinen Rechner klonen). Sollte dann eigentlich gehen. ------------------ Grüsse Thomas [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 16. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Noppes Mitglied Techniker
 Beiträge: 1 Registriert: 18.01.2005
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für spatz
Hallo, ich habe gerade einen OCE 4730 unter Windows 2000 zum laufen bekommen. Mein Ablauf: Ich hab mir unter folgenden Link die aktuelleste frei beziebare Software besorgt (Link: http://tss.oceusa.com/downloads/4715_4730/index.htm) Dann hab ich mir für meinem Adaptec-Controller die ASPI-Treiber besorgt und installiert. Windows 2000 erkennt beim Hochfahren den Scanner, da es für den Scanner aber keinen freien Windows 2000-Treiber gibt, hab ich die Hardwareerkennung einfach abgebrochen. Der Treiber ist für die OCE-Scannersoftware nicht nötig. Anschließend habe ich die OCE-Software installiert. Das wars, der Scanner funktioniert mit der OCE-Software. Da beim Starten des PC die Adaptec-Karte sehr lange brauchte, um den Scanner zu finden, habe ich mich auch noch an einen Scannerfirmware-Update gewagt. Die neueste Firmware gibt es auch beim obigen Link. Das Problem war dann mit dem Update behoben. (Nachteil: Für das Update mußte man den Scanner zerlegen, um an die SCU-Boardid zu kommen) Ich hoffe, Ihnen damit geholfen zu haben Noppes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |