|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Plotterproblem (329 mal gelesen) | 
 | Gotthard Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 227Registriert: 29.08.2000
 AutoCAD 2005, WIN 2000 mit SP2, WINXP mit SP2, alle A2005 SPs sind installiert, Plotter HP Designjet 750 C |    erstellt am: 10. Nov. 2004 15:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  bereits seit mehr als 3 Monaten verwenden wir ACAD 2005 mit Updates für die Vollversion und Neulizenzen für LT. es ist uns nicht mehr möglich auf unserem Plotter, einem HP designjet 750c mehr als eine Kopie zu plotten. Dies ist nur möglich, indem man die Zeichnungen ins acad 2000iLT zurückkonvertiert und mit dem LT2000iLT plottet. Das zeigt doch, daß der Plotter voll funktioniert. Wir haben alle möglichen Dinge schon probiert - über AutoCAD Plottertreiber, Windows Treiber - keine Chance. Kann mir jemand helfen, bzw. hat vieleicht jemand ein ähnliches Problem? Vielen Dank
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | IBS BOH Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 212Registriert: 22.09.2004
 Windows 2000AutoCAD 2004 SP 1a
 Expresstools 2004 Deutsch
 HP DesignJet 800
 |    erstellt am: 10. Nov. 2004 15:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Peter2 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3849Registriert: 15.10.2003
 |    erstellt am: 10. Nov. 2004 23:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Gotthard   
 Zitat:Original erstellt von Gotthard:
 ...auf unserem Plotter, einem HP designjet 750c mehr als eine Kopie zu plotten. Dies ist nur möglich, indem man die Zeichnungen ins acad 2000iLT zurückkonvertiert...
 
 Natürlich sollte das Ding irgendwie funktionieren, aber bevor du da herumkonvertierst: du kannst doch im Druckermenü des Plotters (Warteschlange) selbst die Anzahl der Plots einstellen. Einmal per Autocad erzeugen und wegschicken - 99 mal im Plotter durchlaufen lassen ... Peter ------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
 Die ist aber meistens falsch. ;-)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |