| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: DXF Farbwerte der Standard-Palette (1634 mal gelesen)
|
Peter Klemm Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 08.10.2003
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Klemm
|
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Klemm
oder kopier dir folgendes in die Befehlszeile : (vl-load-com) (setq COLOROBJ (vla-getinterfaceobject (vlax-get-acad-object) "AutoCAD.AcCmColor.16" ) ) (setq i 0) (repeat 255 (princ "\n ACI : ") (cond ((< i 10) (princ " ")) ((< i 100) (princ " ")) ) (Princ i)(princ " RGB :") (vla-put-ColorIndex COLOROBJ i) (prin1 (list(vla-get-red COLOROBJ) (vla-get-green COLOROBJ) (vla-get-blue COLOROBJ) ) ) (setq i(1+ i)) ) gibt dir die RGB-WERTE in der von ACAD benutzten Form zurück. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Time flies like an arrow, fruit flies like a banana (Groucho Marx)
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Klemm
|

| |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 10. Nov. 2004 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Peter Klemm
@Axel <Augenverdreh> ok ... als Freund der korrekten Bezeichnungen haste mit dem Rückgabewert recht, ich meinte auch mehr die Ausgabe im Textfenster als - korrekt formuliert - Nebeneffekt der Funktion (obwohl es eigentlich keine komplette Funktion ist, sondern eine Abfolge von Funktionsaufrufen) ... Verglichen habe ich die Werte nicht, vielleicht macht es mal ein Forumleser und postet dann die ergebnisse. Wäre mal interessant. Man liest sich ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 10. Nov. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |