| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AutoCAD Lizenz (536 mal gelesen)
|
pamamaroo Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 12.10.2004 AutoCAD 2004, ADT 2005, MicroStation V8 2004, InterPlot, I/RAS B, Plotter: HP 1050 C
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Es gibt zwar in diesem Forum diverse Beiträge zum Thema AutoCAD-Lizenzfehler, aber leider bin ich noch nicht auf ein Ergebnis gekommen, woran es bei uns liegt, dass die Einzelplatzlizenzen bei manchen von unseren Rechnern immer wieder verloren gehen, und als CAD-Administrator bin ich langsam am verzweifeln. Unsere Rechner sind P4, 2,8 - 3,0 GHz, 1 GB-Hauptspeicher, WindowsXP, SP2. Netzwerk am NT-Server mit leider festem Virenscanner, der nicht abgeschaltet werden kann, feste IP-Adressen. Bei zwei Kollegen passiert es nun immer wieder, dass die Lizenz von AutoCAD 2004 (mit SOFiCAD) und Autodesk Map Series 2004 (SP1) plötzlich als defekt markiert wird. Im Fall von Autodesk Map Series stürzt der Computer aus diesem Programm unvermittelt mit Blue Screen ab und anschließend läßt sich AutoCAD nicht mehr starten mit besagtem Lizenzfehler. Ich möchte dazu erwähnen, dass bei Map Series durchaus sehr große Dateien bearbeitet werden. Es ist zwar kein Problem, eine neue Lizenzierung anzufordern (ich glaube, bei Autodesk kennen die mich mittlerweile schon), aber es ist natürlich lästig, zumal die beiden Rechner, auf denen es passiert, keinen Internetzugang haben. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen, gibt es Servicepacks, die den Fehler beheben? Gruß, pamamaroo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pamamaroo
|
TLieske Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 247 Registriert: 12.07.2002 18xAutoCAD, SofiCAD, Vestra, AutoTURN, WinXP_Prof(SP3), PIV-3, 4GBRAM, 2xHP1050C, CARD1, Microstation, AutoVUE ...
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pamamaroo
Hallo pamamaroo, 1) SP's für 2004 prüfen 2) auf ACAD2005 updaten 3) Neueste SofiCAD-Version verwenden Unsere 3 Test-PC's mit XPSP2 machen KEINE Probleme. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
pamamaroo Mitglied Bauingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 12.10.2004 AutoCAD 2004, ADT 2005, MicroStation V8 2004, InterPlot, I/RAS B, Plotter: HP 1050 C
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist genau das Seltsame, dass es nur auf 2 Rechnern von 8 auftritt, die alle in Hardware und auch in der Installation sehr ähnlich sind. SOFiCAD ist die neueste Version mit neuesten SP's. Update auf ACAD2005 sollte die letzte Rettung sein. Leider wird nicht einmal eine Fehlernummer oder irgendetwas ausgegeben, damit man gezielt suchen könnte. Entweder stürzt der Computer einfach ab (Map), oder nach Beenden von AutoCAD lässt es sich einfach nicht mehr aufrufen (SOFiCAD). Auch im Ereignisprotokoll ist nichts zu finden, was darauf hindeuten könnte. Bei Autodesk habe ich auch schon gesucht und nichts gefunden. Jedenfalls vielen Dank für die super schnellen Antworten! Ich mache mich mal weiter auf die Suche. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |