|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon auf der SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  FreePDF2 in AutoCAD 2005 (1339 mal gelesen) | 
 | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 03. Nov. 2004 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich verwende FreePDF2 in AutoCAD 2005, um PDF-Dateien zu erstellen. Dies funktioniert soweit auch. Was ich gerne ändern würde, ist der Name der PDF-Datei. Laut Handbuch von FreePDF wird dieser von "Windows zusammen mit dem Anwendungsprogramm" erzeugt. Kann ich den Namen der PDF-Datei in AutoCAD 2005 beeinflussen? Danke im Voraus und viele GrüßeBernd
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tameryilmaz Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 26.10.2004
 CAD-Software:CATIA V4
 CATIA V5
 Pro/E Wildfire
 Inventor 8
 Autocad Mechanical 6
 Robcad 6.0.3<P>Arbeitsrechner:
 Windows 2000
 SP 4
 Pentium 4 1300MHz
 Ein gig Arbeitsspeicher
 |    erstellt am: 03. Nov. 2004 14:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   
  mit freepdf ist es soweit ich weiss nicht möglich aber da gibts sone alternative, pdf forever oder so ähnlich, er googlen müsste es zu finden sein, da gehts ------------------Arbeitsrechner:
 Windows 2000
 SP 4
 Pentium 4 1300MHz
 Ein gig Arbeitsspeicher
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Peter Tropf Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 246Registriert: 28.06.2003
 |    erstellt am: 03. Nov. 2004 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   | 
                        | Bernd10 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 763Registriert: 20.11.2003
 Intel(R) Xeon(R) W-2123 CPU @ 3.60GHz16 GB RAM
 Windows 10 Pro 64-bit
 AutoCAD Mechnical 2020 Deu
 |    erstellt am: 04. Nov. 2004 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo,   Zitat:Original erstellt von Peter Tropf:
 Hallo Bernd,
 bei "FreePDF XP" kannst du einen Dateinamen eingeben. 
 Das werde ich dann einmal testen. Danke (auch an tameryilmaz) für die Information. Gruß Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 07. Mai. 2005 14:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 07. Mai. 2005 14:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   
  @ heinz  sollte es damit nicht gehen, unter Rumborak.de - Produktives gibt es Anleitung, Download und alles was du brauchst, wir verwenden es bis A0 hoch, 2.11m lang (sollte ich jemals was größeres machen müssen, dann werde ich mich weigern..).Warum schreibst du das zu diesem Beitrag und machst keinen neuen auf?
 ------------------Gruß
 Yvonne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Dober Heinz Mitglied
 Technischer Zeichner
 
     
 
      Beiträge: 1146Registriert: 20.12.2002
 Autocad 2020/64BWin10
 WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
 16,0GB Ram
 64 Bit-Betriebssystem
 HP Designjet T7200
 Grafik NVIDIA Quadro P4000
 ZWCAD2019
 |    erstellt am: 07. Mai. 2005 15:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bernd10   |